Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Lesung aus neuestem Werk von Klaus Schabronat

Nach einer längeren Pause startete die Jenny Marx Gesellschaft (JMG) am 6. April mit einer
Buchpräsentation in die neue Veranstaltungssaison. In den Räumen der JMG, im ehemaligen Güterbahnhof in Neuwied, hatten sich viele Interessierte eingefunden. Der Verlag der JMG präsentierte das neu erschienene Buch von Klaus Schabronat.

Autor und Historiker Klaus Schabronat gab einen Einblick in sein neuestes Werk. (Foto: privat)

Neuwied. "Kriegstreiber – Kriegsgewinnler; erster Weltkrieg und kapitalistischer Profit" nennt sich das neue Werk von Klaus Schabronat. Der Autor, von Hause aus Historiker, las Passagen aus seinem neuesten Werk und untermauerte mit Tabellen und Listen in einer Präsentation die aufgestellten Thesen. Dabei geht er unter anderem folgenden Fragen nach: Warum werden Kriege geführt? Warum wird bei der Beantwortung dieser Frage die wirtschaftliche Motivation so häufig ausgeblendet?

Am Beispiel des Ersten Weltkrieges werden Antworten auf diese Fragen gegeben und aufgezeigt, wie die Weichen vor dem Krieg auf Profit gestellt werden, wie die Politik die Interessen des Kapitals bedient und wie die Medien benutzt werden, um eine kriegsgünstige Stimmung zu schaffen. Mit einem Blick auf die heutige Krisensituation wird verdeutlicht, dass alle diese Mechanismen heute noch genauso wie beim Anzetteln des Ersten Weltkriegs funktionieren würden. Bei den Kriegen der Gegenwart würden sich dieselben Profitinteressen wie damals zeigen. Auch wurde aufgezeigt, dass Kriege nicht einfach ausbrechen oder vom Himmel fallen, sondern über viele Jahre vorbereitet und geplant werden.



Im Anschluss an Lesung und Präsentation signierte der Autor die verkauften Bücher und beantwortete im Kreise Interessierter auch noch ergänzende Fragen. Das Buch ist im Handel erhältlich – weitere Info und Bestellmöglichkeit findet sich im Internet unter www.kriegsgewinnler.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Bendorf. Nach einem vorgetäuschten Telefonat des angeblichen Finanzbeamten mit der Tochter der Geschädigten händigte diese ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. "Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist es enorm ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer ...

BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten

Neustadt. Zur Nachhaltigkeit gehören Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes, der Wirtschaft und der Sozialverträglichkeit. ...

Weitere Artikel


Tanz in den Mai an der Trinksporthalle Heimbach

Neuwied-Heimbach. Die Trinksporthalle der KG 1827 Heimbach e.V. wird in diesem Jahr "50 Jahre jung". Grund genug, dies gebührend ...

B42 bei Bad Hönningen: Kinder werfen von Fußgängerbrücke Lehmkugeln auf Autos

Bad Hönningen. Wie die Polizei Linz berichtet, waren wohl drei Kinder im Alter von 5, 7 und 8 Jahren die Urheber der Aktion. ...

Kreismusikverband Neuwied startet wieder durch

Rheinbrohl. Die Folgen der Corona-Pandemie für die Amateurmusik im Kreis Neuwied hob auch der scheidende Vorsitzende Achim ...

Vom Streichelzoo zum Kindergarten: Zwölf Ziegenlämmer geboren

Neuwied. Es war der 23. März, ein Donnerstag, an dem die Tierpfleger morgens das erste Ziegenjungtier des Jahres im Stall ...

Nach der Ahr-Flut: Wieder Klavierklänge in der Kita

Neuwied / Ahrweiler. Noch immer sind die Schäden des Ahrhochwassers überall im Ahrtal spürbar. So auch in der Kita St. Laurentius, ...

Obstbaumschnitt: Praxiskurs in Rheinbrohl

Rheinbrohl. In dem Kurs erlernen die Teilnehmenden den wichtigen Frühlingsschnitt. Obstbäume verwöhnen uns nicht nur mit ...

Werbung