Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Lesung aus neuestem Werk von Klaus Schabronat

Nach einer längeren Pause startete die Jenny Marx Gesellschaft (JMG) am 6. April mit einer
Buchpräsentation in die neue Veranstaltungssaison. In den Räumen der JMG, im ehemaligen Güterbahnhof in Neuwied, hatten sich viele Interessierte eingefunden. Der Verlag der JMG präsentierte das neu erschienene Buch von Klaus Schabronat.

Autor und Historiker Klaus Schabronat gab einen Einblick in sein neuestes Werk. (Foto: privat)

Neuwied. "Kriegstreiber – Kriegsgewinnler; erster Weltkrieg und kapitalistischer Profit" nennt sich das neue Werk von Klaus Schabronat. Der Autor, von Hause aus Historiker, las Passagen aus seinem neuesten Werk und untermauerte mit Tabellen und Listen in einer Präsentation die aufgestellten Thesen. Dabei geht er unter anderem folgenden Fragen nach: Warum werden Kriege geführt? Warum wird bei der Beantwortung dieser Frage die wirtschaftliche Motivation so häufig ausgeblendet?

Am Beispiel des Ersten Weltkrieges werden Antworten auf diese Fragen gegeben und aufgezeigt, wie die Weichen vor dem Krieg auf Profit gestellt werden, wie die Politik die Interessen des Kapitals bedient und wie die Medien benutzt werden, um eine kriegsgünstige Stimmung zu schaffen. Mit einem Blick auf die heutige Krisensituation wird verdeutlicht, dass alle diese Mechanismen heute noch genauso wie beim Anzetteln des Ersten Weltkriegs funktionieren würden. Bei den Kriegen der Gegenwart würden sich dieselben Profitinteressen wie damals zeigen. Auch wurde aufgezeigt, dass Kriege nicht einfach ausbrechen oder vom Himmel fallen, sondern über viele Jahre vorbereitet und geplant werden.



Im Anschluss an Lesung und Präsentation signierte der Autor die verkauften Bücher und beantwortete im Kreise Interessierter auch noch ergänzende Fragen. Das Buch ist im Handel erhältlich – weitere Info und Bestellmöglichkeit findet sich im Internet unter www.kriegsgewinnler.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Tanz in den Mai an der Trinksporthalle Heimbach

Der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April an der Trinksporthalle am Waldbach in Heimbach-Weis ist ...

B42 bei Bad Hönningen: Kinder werfen von Fußgängerbrücke Lehmkugeln auf Autos

Das hätte auch schlimmer enden können: Am Mittwochabend (20. April) haben mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Kreismusikverband Neuwied startet wieder durch

Am 1. April trafen sich in Rheinbrohl die Delegierten der Musikvereine aus dem Landkreis Neuwied zur ...

Vom Streichelzoo zum Kindergarten: Zwölf Ziegenlämmer geboren

Im Neuwieder Zoo herrscht momentan im wahrsten Sinne des Wortes ein Babyboom. Vor wenigen Wochen, am ...

Nach der Ahr-Flut: Wieder Klavierklänge in der Kita

Die Kleinen aus der Kita St. Laurentius in Ahrweiler können jetzt wieder Klavier spielen: An der Neuanschaffung ...

Obstbaumschnitt: Praxiskurs in Rheinbrohl

Am Samstag, 14. Mai, findet von 9 bis 12 Uhr in Rheinbrohl der erste Kurs der wieder eröffneten Außenstelle ...

Werbung