Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Neubelebung der Rengsdorfer Nordic-Walking-Strecken

Mit Beteiligung der Verbandsgemeinde Rengsdorf, des Deutschen Skiverbandes und Unterstützung durch den Turnvereins Rengsdorf wurden 2004 insgesamt neun Nordic-Walking-Routen im Bereich der Verbandsgemeinde erstellt. Viele der Strecken sind jedoch mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Nun sollen diese mit geführten Nordic-Walking-Touren wiederbelebt werden.

Symbolbild: pixabay

Rengsdorf. Viele der Nordic-Walking-Strecken werden nicht mehr wie gewohnt genutzt. Das hat diverse Gründe: Der eine oder andere Baum gefällt wurde gefällt (und mit ihm das dort angebrachte Streckenschild) und andere Schilder entfernt, so dass die Strecken schlecht nutzbar waren. Das Vorstandsmitglied des TV Rengsdorf Matthias Morbach hat nunmehr alle Strecken überprüft, die Probleme erfasst und möchte nun die Markierung wieder in den ursprünglichen Stand bringen.

Alle 14 Tage geführte Touren
Um die Nordic-Walking-Strecken wieder in den Blickpunkt von Sportlern zu rücken, wird der TV Rengsdorf ab dem 7. Mai in der Regel alle 14 Tage eine der Strecken mit einer geführten Nordic-Walking-Tour begehen. Die Veranstaltungen werden von Sportlern des TV Rengsdorf begleitet. Treffpunkt und Zeit werden jeweils in den Mitteilungsblättern bekannt gegeben oder auf der Homepage des Turnvereins (www.tv-rengsdorf.de) veröffentlicht.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Start am 7. Mai in Rengsdorf
Die erste Route wird von Matthias Morbach am Samstag, 7. Mai, um 15 Uhr vorgestellt. Ausgangs- und Zielpunkt der Tour Nr. 1 ist der Waldfestplatz in Rengsdorf (an den Tennisplätzen). Vom Waldfestplatz geht es ins Laubachtal, vorbei an alten Stollen, welche als Brut und Rückzugsorte von Fledermäusen dienen, dann hinauf nach Ehlscheid. Von dort führt die Strecke am Ortsrand entlang zum „Lost place Ehlscheider Schwimmbad“ zurück Richtung Rengsdorf zum Ausgangspunkt. Die Streckenlänge beträgt sechs Kilometer mit 100 Höhenmetern und weist die Schwierigkeitsstufe rot (mittelschwer) auf.

Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder des Turnvereins frei, Nichtmitglieder werden um einen kleinen Beitrag für die Jugendarbeit des Vereins gebeten. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Weitere Artikel


Brand im Feuerwehrhaus Waldbreitbach: Vier Kameraden atmen Rauchgas ein

Es passierte während des Arbeitsdienstes: Am Dienstagabend (19. April) ist im Feuerwehrhaus Waldbreitbach ...

Blutspenden dringend gebraucht: Hier kann man im Mai im Kreis Neuwied spenden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Kita-Kinder aus Dürrholz trafen Osterhasen

Auch in diesem Jahr war wieder der Osterhase an Gründonnerstag auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz ...

Papst Franziskus begrüßt Jonny Winters vom Elvis-Museum Kircheib

Was für eine Ehre! Der bekannte Elvis-Imitator Jonny Winters aus Kircheib wurde von Papst Franziskus ...

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten ...

VHS Neuwied war Gastgeber für Bildungsexperten

In Neuwied kamen kürzlich Weiterbildungsexperten aus ganz Rheinland-Pfalz zusammen. In der VHS Neuwied ...

Werbung