Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

Preisverleihung im Roentgen-Museum: Künstlerin Barbara Noculak wird ausgezeichnet

Der zum zweiten Mal bundesweit ausgeschriebene „Ida Dehmel-Kunstpreis der GEDOK 2022“ wurde von einer Jury aus namhaften Vertreterinnen der Kunst- und Museumswelt der Künstlerin Barbara Noculak zuerkannt. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 24. April, um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied statt.

Barbara Noculak erhält den Ida Dehmel-Kunstpreis. (Foto: Privat)

Neuwied. Mit der Preisverleihung eröffnet das Roentgen-Museum gleichzeitig eine Einzelausstellung, die bis zum 15. Mai zu sehen sein wird. Es erscheint ein aus dem Nachlass von Charlotte Dietrich geförderter Katalog. Die GEDOK (Verein der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.) ist die bundesweit größte Künstlerinnenvereinigung. Die Berliner Künstlerin Babara Noculak überzeugte die Jury mit ihrem multimediale Gesamtwerk in seiner Reife, Konsequenz und ästhetischen Qualität. Es fokussiert nach Ansicht der Jurorinnen scharf und konsequent auf das Verhältnis von menschlicher Existenz und Umweltbedingungen. Die Jury hob hervor, dass Barbara Noculak sich seit vielen Jahren durchgehend mit individuellen und globalen Themen befasst, deren Bedeutung für die Zukunft heute noch drängender geworden ist.

Besondere Anerkennung sprach die Jury dem Werk von Iris Hoppe und Susanne Mewing zu.

Der Ida Dehmel-Kunstpreis war 2020 zum 150. Geburtstag der Frauenrechtlerin und Kunstförderin Ida Dehmel (1870-1942) ins Leben gerufen worden. Zur 2. Auslobung hatten 61 Künstlerinnen digital oder analog Bewerbungen eingereicht. Ausgezeichnet wird das Gesamtwerk einer Künstlerin, die in der Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Gegenwart zu herausragenden Ausdrucksformen auch über einen interdisziplinären Ansatz gefunden hat. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach organisiert den zweiten Bärenkopplauf

Nach der erfolgreichen Erstaustragung des Bärenkopplaufs im letzten Jahr soll am Freitag, 5. August, ...

Weitere Neuverpflichtung beim VC Neuwied: Elisabeth Kettenbach wird Regie führen

Die Osterzeit ist für etliche Überraschungen gut: Das sich neuformierende Team der Deichstadtvolleys ...

Wie früher: Rheinflößer fahren von Steinmauern nach Hitdorf bei Leverkusen

Eine alte Tradition lebt wieder auf. Flößer aus dem Schwarzwald machen sich wie vor vielen Jahrzehnten ...

Berufsbildende Schulen im Kreis Neuwied werden weiterhin saniert

Das Schulgebäude in der Langendorfer Straße 65 in Neuwied bietet der David-Roentgen-Schule und einer ...

Neuwieder Stadtvorstand im Austausch mit Kripo-Chef Michael Vomland

Der kriminalpräventive Rat der Stadt Neuwied wird künftig wieder häufiger zusammenkommen. Das ist das ...

Bundesagentur für Arbeit: Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. ...

Werbung