Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2022    

Ereignisreiches Osterfest: Polizei Neuwied wird zu weiteren Einsätzen gerufen

Bereits zwischen Karfreitag und dem frühen Ostersonntag hatte die Polizei Neuwied viel zu tun. Auch im weiteren Verlauf des Sonntags und in der Nacht auf Montag gab es keine Zeit zum Ausruhen: Mehrere Verkehrskontrollen und ein gekentertes Boot beschäftigten die Beamten.

Neuwied. Seit Karfreitag wurde die Polizei Neuwied schon zu mehreren Einsätzen gerufen. Auch im Verlauf des Ostersonntags und frühen Ostermontags gab es einiges zu tun.

Am Sonntag, 17. April, kontrollierte eine Streife zwei E-Scooterfahrer. Bei einem der beiden Personen konnte das Fehlen des erforderlichen Versicherungsschutzes festgestellt werden. Zusätzlich wurde bei der Durchsuchung der Person ein Schlagringmesser fest- und sichergestellt. Neben der Strafanzeige aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes wurde eine gesonderte Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz gestellt.

Ebenfalls am Ostersonntag meldete sich ein Anrufer bei der Polizei Neuwied und meldete ein gekentertes Boot im Rhein. Mehrere Personen hätten sich an das Boot geklammert. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Beamten und zufällig anwesende Passanten das gekenterte Ruderboot gesichert und am Pegelturm aus dem Rhein gezogen werden. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich alle fünf Insassen unverletzt am Boot fest. Für den Unfall verantwortlich war eine Boje, die durch die Steuerfrau übersehen wurde.



In der Nacht zum Ostermontag fiel Beamten gegen 2.20 Uhr im Rahmen einer Streife auf, wie der Fahrer eines E-Scooters den Gehweg in der Heddesdorfer Straße in Fahrtrichtung Andernacher Straße befuhr. Im Zuge der anschließenden Verkehrskontrolle gab der Fahrer an, Alkohol getrunken zu haben. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,24 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer des E-Scooters daraufhin untersagt und der E-Scooter anschließend an die Freundin übergeben. Der Mann wurde zwecks Blutentnahme zur Dienststelle begleitet.

(Pressemitteilung PI Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Marktstraße Neuwied: Kreuzung an Engerser Straße wird gesperrt

Der Ausbau der Marktstraße macht weitere Fortschritte, die allerdings manchmal auch Einschränkungen für ...

Schutz vor dem Wolf: CDU-Kreisvorstand Neuwied unterstützt "Wolfs-Resolution"

Die im März verabschiedete Resolution der Verbandsgemeinde (VG) Asbach stellt die Sorgen und Bedenken ...

Brückrachdorf: Gelungener Forellenschmaus

Bei bestem Frühlingswetter und Sonnenschein fand in diesem Jahr wieder an Karfreitag der Brückrachdorfer ...

Neues Entwicklungskonzept für die LEADER Raiffeisen-Region eingereicht

Pünktlich zum 204. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, wurde die neue Lokale Integrierte Ländliche ...

Sportliches Rollitennis-Aktiv-Wochenende wartet in Windhagen

Am Ortseingang von Windhagen, der Trainingsstätte vom Rollitennis e.V im Sportpark Windhagen, ist es ...

Betrunken gefahren: Fahranfänger verletzt sich schwer, 100.000 Euro Sachschaden

In der Nacht auf Ostersonntag (17. April) hat ein betrunkener Fahranfänger gegen 0.20 Uhr in Rheinbreitbach ...

Werbung