Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2022    

Neues Entwicklungskonzept für die LEADER Raiffeisen-Region eingereicht

Pünktlich zum 204. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, wurde die neue Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) für die Raiffeisen-Region fristgerecht beim rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerium eingereicht. Damit hat sich die Raiffeisen-Region um erneute Anerkennung als LEADER-Region beworben.

Die Raiffeisen-Region hat sich erneut als Leader-Region beworben. (Symbolbild)

Raiffeisen-Region. Diesmal geht es um den Förderzeitraum 2023 bis 2029, für den die Raiffeisen-Region in erweiterter Gebietskulisse mit den Verbandsgemeinden Asbach, Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach sowie dem Gebiet der ehemaligen Verbandsgemeinde Flammersfeld antritt. Die Region steht dabei im Wettbewerb mit 20 weiteren rheinland-pfälzischen Regionen.

Die LILE wurde in einem breit angelegten Beteiligungsprozess mithilfe der Sweco GmbH aus Koblenz erstellt. Sie weist die Richtung, in die sich die Region entwickeln soll und dient als Grundlage zur Auswahl von Projekten. Das Leitbild Raiffeisen-Region – gelebte Solidarität drückt die Verbundenheit der in der Region beheimateten Menschen und die gemeinschaftliche Verantwortung für die Region aus. Um unser aller Zuhause auch für zukünftige Generationen lebenswert zu gestalten, wurden verschiedene Handlungsfelder, von der Landwirtschaft und dem Naturschutz über das soziale Miteinander und die Daseinsvorsorge bis hin zur Wirtschaft und dem Tourismus identifiziert und mit konkrete Entwicklungsziele und Maßnahmen unterfüttert.

„Bei der Erarbeitung der neuen Entwicklungsstrategie haben sich viele interessierte und engagierte Menschen aus der Region eingebracht, Vielen Dank dafür! Jetzt heißt es Daumen drücken, dass wir, mithilfe der finanziellen Unterstützung der EU, des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz, weiterhin die vielen großartigen Projekte in der Region unterstützen dürfen“, so Volker Mendel, Vorsitzender der LAG und Bürgermeister der VG Puderbach. Marion Gutberlet, Regionalmanagerin der Raiffeisen-Region stellt heraus, dass seit 2016 fast vier Millionen Euro Fördermittel bewilligt wurden und noch viele Projekte in der Pipeline sind, die die Region weiter voranbringen werden. Sie hofft mit Volker Mendel, dass die Raiffeisen-Region im Wettbewerb der rheinland-pfälzischen Regionen erfolgreich ist und es 2023 nahtlos weiter gehen kann.



Wird die Raiffeisen-Region erneut als LEADER-Region anerkannt, stehen ihr im kommenden Förderzeitraum mindestens 3,2 Mio. Euro zur Förderung innovativer Projekte im ländlichen Raum zur Verfügung. Das LEADER Förderprogramm ist in der Raiffeisen-Region eine wahre Erfolgsgeschichte. Insofern trägt das Förderprogramm maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen in unserer Heimat bei. Die neue LILE sowie ein kurzer Film, welcher die positiven Effekte von LEADER auf die Region darstellt, können ab sofort auf der Homepage der LEADER-Raiffeisen-Region abgerufen werden.

Hintergrundinformation
2023 startet die neue Förderperiode für das europäische Förderprogramm LEADER (Abkürzung für: Liaison entre actions de développement de l'économie rurale), mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum, seit 2016 auch in der Raiffeisen-Region, gefördert werden. Jede Region erarbeitet eine eigene Entwicklungsstrategie, die Umsetzung erfolgt durch die sogenannte Lokale Aktionsgruppe (LAG). Die aus Bürger und lokalen Akteuren bestehende LAG trifft anhand transparenter Auswahlkriterien die Entscheidungen, welche Projekte förderwürdig sind und wie viele Mittel bereitgestellt werden. Wer als LEADER-Region ausgewählt wird, erhält für die Jahre 2023-2029 Fördermittel von EU, Bund und Land für vielfältige Vorhaben im ländlichen Raum. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Ereignisreiches Osterfest: Polizei Neuwied wird zu weiteren Einsätzen gerufen

Bereits zwischen Karfreitag und dem frühen Ostersonntag hatte die Polizei Neuwied viel zu tun. Auch im ...

Marktstraße Neuwied: Kreuzung an Engerser Straße wird gesperrt

Der Ausbau der Marktstraße macht weitere Fortschritte, die allerdings manchmal auch Einschränkungen für ...

Schutz vor dem Wolf: CDU-Kreisvorstand Neuwied unterstützt "Wolfs-Resolution"

Die im März verabschiedete Resolution der Verbandsgemeinde (VG) Asbach stellt die Sorgen und Bedenken ...

Sportliches Rollitennis-Aktiv-Wochenende wartet in Windhagen

Am Ortseingang von Windhagen, der Trainingsstätte vom Rollitennis e.V im Sportpark Windhagen, ist es ...

Betrunken gefahren: Fahranfänger verletzt sich schwer, 100.000 Euro Sachschaden

In der Nacht auf Ostersonntag (17. April) hat ein betrunkener Fahranfänger gegen 0.20 Uhr in Rheinbreitbach ...

VG Puderbach: Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

In Niederhofen und in Raubach habt es am Morgen des Karsamstags (17. April) gekracht: In beiden Fällen ...

Werbung