Werbung

Nachricht vom 17.04.2022    

Betrunken gefahren: Fahranfänger verletzt sich schwer, 100.000 Euro Sachschaden

In der Nacht auf Ostersonntag (17. April) hat ein betrunkener Fahranfänger gegen 0.20 Uhr in Rheinbreitbach einen Unfall gebaut und sich dabei schwer verletzt: Der 18-Jährige saß mit fast 2 Promille am Steuer und verursachte einen Sachschaden von rund 100.000 Euro.

(Symbolfoto)

Rheinbreitbach. Gegen 0.20 Uhr wurde der Polizeiinspektion Linz der Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Rheinbreitbach gemeldet: Ein PKW-Fahrer verlor die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte mit zwei geparkten hochwertigen Fahrzeugen. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem erst 18-jährigen Fahranfänger aus Unkel eine Atemalkoholkonzentration von fast 2 Promille festgestellt. Durch den Unfall wurde er schwerverletzt und zur weiteren Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Dort erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Außerdem erwartet ihn nun ein Strafverfahren. Sein Führerschein wurde mit dem Ziel der Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. Bei dem Unfall entstand ein erheblicher Sachschaden von rund 100.000 Euro. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Weitere Artikel


Sportliches Rollitennis-Aktiv-Wochenende wartet in Windhagen

Am Ortseingang von Windhagen, der Trainingsstätte vom Rollitennis e.V im Sportpark Windhagen, ist es ...

Neues Entwicklungskonzept für die LEADER Raiffeisen-Region eingereicht

Pünktlich zum 204. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, wurde die neue Lokale Integrierte Ländliche ...

Ereignisreiches Osterfest: Polizei Neuwied wird zu weiteren Einsätzen gerufen

Bereits zwischen Karfreitag und dem frühen Ostersonntag hatte die Polizei Neuwied viel zu tun. Auch im ...

VG Puderbach: Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

In Niederhofen und in Raubach habt es am Morgen des Karsamstags (17. April) gekracht: In beiden Fällen ...

Endlich wieder auf der Rennpiste: Saisoneröffnung am Westerwaldring

Das lässt die Herzen der Fans des Kart-Motorsports jubeln: Der Westerwaldring in Eichelhardt feierte ...

Buchtipp: „Die Kartause von Mainz“

Artefakte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, das 1320 im Sinne der strengen Reformliturgie ...

Werbung