Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

Die Wahl des richtigen Sonnenschirms

Der Sommer naht! Zumindest in der Theorie. Denn nach Sonnenschein sieht es derzeit im April in Deutschland überhaupt nicht aus. So mussten einige Haushalte ihre Heizungen bereits wieder kräftig aufdrehen. Sogar Schneelandschaften gab es vor einigen Tagen noch in Hamburg zu erblicken. Trotzdem gibt es ein Fünkchen Hoffnung. Das Wetter in der Region des Westerwaldes könnte Richtung Mai sommerlicher werden. Allmählich wacht Deutschland auch aus dem Winterschlaf auf, denn laut der Bundesregierung gibt es auch bei den Corona-Maßnahmen Änderungen, die einen Ausflug derzeit beflügeln könnten. Die meisten Beschränkungen und Maßnahmen wurden bereits gelockert. Den beginnenden Sommertemperaturen steht somit aktuell nichts mehr im Wege.

Foto Quelle. pixabay.com / fietzfotos

Richtig für den Sommer rüsten
Die stetige Winter-Tristesse, die teils noch anhält, schwindet nach und nach. Vornehmlich wird bereits hinsichtlich des Sommers aufgerüstet. Obwohl die Beschränkungen gelockert wurden, bleibt der Deutsche trotzdem gerne in seinem Garten oder auf Balkonien. Man hatte schließlich zwei Jahre Zeit, sein eigenes Heim zu einer Wohlfühloase zu transformieren. Dann muss dies immer hin auch noch ein wenig ausgekostet werden. Zumindest wenn der Deutsche kein Urlaub hat, entspannt er gerne daheim. Damit die ersten Sonnenstrahlen auch zum Genuss und nicht zum Sommerverdruss werden, sollte man ein wenig vorbeugen. Vor allem im Garten oder auf dem Balkon bieten sich unter anderem Sonnenschirme an, welche gleich mehrere Aspekte berücksichtigen. Etwa das Online-Portal www.sonnenschirme.org zeigt mitunter auf, welche Varianten für einen persönlich am meisten Sinn ergeben und was für Argumente für die jeweiligen Modelle spricht.

Die richtigen Sonnenschirme für die eigenen Vorlieben wählen
Auch wenn die Wahl des Sonnenschirms äußerst banal klingt, wird man beim ersten Blick auf die potenziellen Modelle schnell eines Besseren belehrt. So gibt es ja nach eigenem Anspruch und Location die optimale Wahl des Sonnenschirms.

- Sonnenschirme für den Balkon. Der Balkon ist vorwiegend winzig, sodass eher ein Sonnenschirm begutachtet werden soll, der den verfügbaren Platz optimal nutzt. Große Varianten sind für den eigenen Balkon größtenteils ineffizient und schlichtweg sperrig. So gibt es für Interessenten spezielle Balkon-Sonnenschirme. Diese sind im Vergleich zum Rest meist ein wenig kleiner. Hierbei handelt es sich überwiegend um sogenannte Wand-Sonnenschirme. Diese werden ganz unkompliziert an der Hauswand angebracht und bieten somit den perfekten Sonnenschutz.

- Sonnenschirme für den Garten sollten im Vergleich zur Balkonvariante wesentlich größer sein, um mehr Fläche abzudecken. Schließlich will man im Garten meist Gäste und die Familie unterbringen. Damit alle vom Sonnenschutz profitieren, sollte bei der Wahl des Sonnenschirms besonders auf bestimmte Eigenschaften geachtet werden. So sollte der Schirm variabel einzusetzen und je nach Situation verstellbar sein. Flexibilität sollte beim Schirm in Form von schwenkbaren, knickbaren sowie kippbaren Funktionen gewährleistet sein.

- Sollte man bestimmte Ausflugsziele in der Region anpeilen, so müssen auch hier einige Vorkehrungen getroffen werden. Dies gilt vor allem, wenn man Kleinkinder dabei hat. Diese müssen besonders vor der UV-Strahlung der Sonne geschützt werden. In dem Fall empfehlen sich Kinderwagen-Sonnenschirme. Diese Schirme sind ein mobiler und effizienter Schutz für den Nachwuchs, der von der direkten Sonneneinstrahlung während der Fahrt und auch vor Ort nichts mitbekommt.

Alles in allem sollte man nicht den Fehler machen, die direkte Sonneneinstrahlung zu unterschätzen. Gerade Veranstaltungen am Nachmittag bei kräftiger Sonne können schnell auf das Gemüt und ebenso auf die Gesundheit schlagen. Auch wenn man sich derzeit immens auf den Sommer freut, sollte man stets mit Bedacht die Sonne genießen. (prm)

Agentur Autor:
Mirko Bender


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Carfriday: Polizei Neuwied nahm Tuning-Szene in Fokus

120 Autos und 15 Kräder kontrollierte die Polizeiinspektion Neuwied am Karfreitag durch. Der Schwerpunkt ...

Unfall zwischen Neustadt/Wied und Roßbach: Kradfahrer erleidet schwere Verletzungen

Am Freitagnachmittag (15. April) wurde der Polizeiinspektion ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?

Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die ...

Muttertagsmenü mit Johann Lafer in der Sayner Hütte

Zum Muttertag am Sonntag, 8. Mai, soll es dieses Jahr etwas ganz besonders sein? Dann ist das 3-gängige ...

Auf zur Engerser Kirmes 2022: die Planungen schreiten voran

Ein Hoffnungsschimmer ist deutlich in den Gesichtern der jungen Menschen zu erkennen, als der Bürgerverein ...

Wanderung zum Thema "Klimawandel - hier bei uns?"

Gibt es schon Anzeichen des Klimawandels in unserem Wald, womit haben wir zukünftig zu rechnen und wie ...

Werbung