Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2022    

Wanderung zum Thema "Klimawandel - hier bei uns?"

Von Förster Frank Krause

Gibt es schon Anzeichen des Klimawandels in unserem Wald, womit haben wir zukünftig zu rechnen und wie reagieren die Forstleute darauf? Diese und weiter Fragen beantwortet Revierförster Frank Krause auf einer zweistündigen Wanderung durch den Anhausener Wald.

Kleine Käfer - große Wirkung. Innerhalb weniger Jahre haben die von der Wärme und Trockenheit begünstigten Borkenkäfer unsere Wälder verändert. Hier ein knapp 5 Millimeter großer, ausgewachsener Buchdrucker. (Foto: Frank Krause)

Anhausen. Treffpunkt für die informative Wanderung ist am Dienstag, dem 26. April, um 18 Uhr an der Harendshütte. (Anfahrt über die L 258 Anhausen Richtung Rüscheid, am Beginn des Gewerbegebietes Petershof auf den Feldweg links abbiegen, dem Weg 400 Meter folgen)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, nähere Auskünfte erteilt das Forstrevier Anhausen unter der Telefonnummer 02639-229. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Auf zur Engerser Kirmes 2022: die Planungen schreiten voran

Ein Hoffnungsschimmer ist deutlich in den Gesichtern der jungen Menschen zu erkennen, als der Bürgerverein ...

Muttertagsmenü mit Johann Lafer in der Sayner Hütte

Zum Muttertag am Sonntag, 8. Mai, soll es dieses Jahr etwas ganz besonders sein? Dann ist das 3-gängige ...

Carfriday: Polizei Neuwied nahm Tuning-Szene in Fokus

120 Autos und 15 Kräder kontrollierte die Polizeiinspektion Neuwied am Karfreitag durch. Der Schwerpunkt ...

Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef: Après un rêve

Am Sonntag, dem 24. April, findet um 17 Uhr ein ganz besonderes Konzert im Kunstraum Bad Honnef statt. ...

Tierschutz Siebengebirge: Benni braucht Hilfe

Benni - ein Hund mit trauriger Vergangenheit, kam im März dieses Jahres mit einer schweren Schnittverletzung ...

Mozartakademie 2022: Konzert mit Hammerflügel in Schloss Engers

In diesem Jahr wird das Bundesland Rheinland-Pfalz 75 Jahre alt. Daran erinnert die Landesstiftung Villa ...

Werbung