Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2022    

Tierschutz Siebengebirge: Benni braucht Hilfe

Benni - ein Hund mit trauriger Vergangenheit, kam im März dieses Jahres mit einer schweren Schnittverletzung am Hals sowie einem Trümmerbruch beim Tierschutz Siebengebirge an. Eine OP konnte Benni helfen.

Der arme Benni ist trotz seiner Vergangenheit ein lieber und verschmuster Hund. (Foto: Tierschutz Siebengebirge / Petra Räder)

Bad Honnef. Die Verletzungen am Hals von Benni deuten darauf hin, dass jemand versucht hat, ihm die Kehle durchzuschneiden. Diese Wunde ist nun dabei zu verheilen. Doch was diese Verletzung mit seiner Seele gemacht hat, können die Tierschützer nur ahnen: Bei Fremden ist Benni abwartend und zurückhaltend. Wenn man jedoch mit Geduld und Ruhe sein Vertrauen gewonnen hat, ist er einfach nur lieb, verschmust und unglaublich anhänglich. Petra Räder, die den Hund für den Verein in Pflege genommen hat, schwärmt: “Ein Hund zum Verlieben und mit drei Jahren im besten Alter.“

Benni scheint leider in der Vergangenheit noch weitere unschöne Erlebnisse gehabt zu haben, denn er hat einen alten Trümmerbruch im Vorderbein und kann nur unter Schmerzen laufen. Wie lange mag dieses arme Wesen schon mit diesem Bruch herumgelaufen sein?! Am 12. April wurde Benni am Bein operiert und die Tierschützer hoffen so sehr, dass er in ein paar Monaten fröhlich und schmerzbefreit über die Wiesen flitzen kann.



Wer den Tierschutz Siebengebirge bei den Operationskosten unterstützen möchte, kann über PayPal (info@tierschutz-siebengebirge.de) oder der Bankverbindung IBAN DE 70 3705 0299 0000 191 601 mit dem Stichwort “OP-Kosten Hundeabteilung“ spenden.

Wer Fragen zu Benni hat, kann sich gern an die Pflegestelle, Petra Räder, wenden: Telefon 0171 33 666 92. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef: Après un rêve

Am Sonntag, dem 24. April, findet um 17 Uhr ein ganz besonderes Konzert im Kunstraum Bad Honnef statt. ...

Wanderung zum Thema "Klimawandel - hier bei uns?"

Gibt es schon Anzeichen des Klimawandels in unserem Wald, womit haben wir zukünftig zu rechnen und wie ...

Auf zur Engerser Kirmes 2022: die Planungen schreiten voran

Ein Hoffnungsschimmer ist deutlich in den Gesichtern der jungen Menschen zu erkennen, als der Bürgerverein ...

Mozartakademie 2022: Konzert mit Hammerflügel in Schloss Engers

In diesem Jahr wird das Bundesland Rheinland-Pfalz 75 Jahre alt. Daran erinnert die Landesstiftung Villa ...

Unternehmergespräche der IHK vor Ort in Rengsdorf

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen ...

Werbung