Werbung

Nachricht vom 15.04.2022    

Erster Garagenflohmarkt in Urbach: Auf eine gute Nachbarschaft

Am 1. Mai findet von 10 Uhr bis 17 Uhr der erste Urbacher Garagenflohmarkt "Schatz & Schätzchen" statt. Alle Urbacher Haushalte können mitmachen, denn der Flohmarkt findet auf dem eigenen Grundstück und/oder in der eigenen Garage/Scheune statt. Je mehr Haushalte mitmachen, desto "bunter" und abwechslungsreicher wird der Flohmarkt.

Symbolbild: pixabay

Urbach. Ganz sicher finden sich in jedem Haushalt Dinge – meistens im Keller, auf dem Dachboden oder in der Garage - von denen man im besten Fall weiß, dass man sie hat, sie aber eigentlich nicht braucht. Was ist da nachhaltiger, als sie zu verkaufen? Und das alles noch in einer tollen, nachbarschaftlichen, gemeinsamen Aktion.

Rechtzeitig vor Beginn wird ein Routen-Standplan veröffentlicht. Pro Haushalt wird eine Standgebühr von 5 Euro erhoben. Dieser Erlös wird vollumfänglich an die Kinderkrebshilfe Gieleroth gehen.

Anmeldeschluss am 17. April
Anmeldungen können telefonisch bei Michael Joost unter 02684/947417 oder per Mail unter info@vvv-urbach.de vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 17. April. Was ist die Idee dahinter? Natürlich in erster Linie, gebrauchte Dinge lieber zu verkaufen als weg zu werfen. So ein Dorfflohmarkt lädt aber auch zu einem entspannten Bummel durch den Ort ein und man lernt in lockerer Atmosphäre seine Nachbarn besser kennen. Gerade für alle Neu-Urbacher sicherlich eine perfekte Gelegenheit, um im Dorf richtig anzukommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Aus Partitur und Kochbuch: Musikalisch-kulinarischer Abend in Unkel

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Villa Weingärtner in Unkel/Scheuren beim musikalisch-kulinarischen ...

Aus Partitur und Kochbuch - Katerina Dolke kombiniert Romantisches und Zeitgenössisches

Bis auf den letzten Platz war die Villa Weingärtner in Unkel/Scheuren beim musikalisch-kulinarischen ...

Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?

Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen ...

Puderbach: Bewerbungsaufruf für Auszeichnung als "Orte der Nachhaltigkeit"

Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) sowie die kommunalen Spitzenverbände ...

Messgeräte stehen in Niederbieber: Verkehrszählung in der Aubachstraße

Wie der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf mitteilt, wird aktuell in der Niederbieberer Aubachstraße ...

Vollsperrung! L258 bei Dierdorf von der Autobahn bis zur B413

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat eine Vollsperrung der Landesstraße L258 angekündigt: ...

Werbung