Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

Friedensgebete für Alle gehen in Neuwied weiter

Jeden Sonntag ab 18 sind Interessierte aller Konfessionen zum Friedensgebet in die Bonifatiuskirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber eingeladen.

Neuwied. Neben den Aktionen für Geflüchtete aus der Ukraine von der Unterbringung bis zur Sammlung von Hilfsgütern ist auch das Gebet ein Mittel, um die Auswirkungen und Folgen des Krieges in der Ukraine zu bewältigen. Nach dem Auftakt durch die Pfadfinder vom Stamm Sankt Bonifatius haben sie sich mit Vertretern der Gemeinden, mit denen die frühere katholische Gemeinde Sankt Bonifatius eine ökumenische Vereinbarung der Zusammenarbeit geschlossen hat, zum regelmäßigen Friedensgebet zusammengetan. So laden sie nun zum Friedensgebet an jedem Sonntag um 18 Uhr in die Bonifatiuskirche in der Kurt-Schumacher-Straße im Neuwieder Stadtteil Niederbieber ein. Das gilt auch für die besonderen Sonntage wie Ostern oder Weißer Sonntag. Eingeladen sind alle Interessierten aller Konfessionen. Auch ein Mitwirken ist willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


Polizist gebissen: Streit in Rheinbrohler Wohnheim

"Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" leistete in der Nacht auf Donnerstag (14. April) ein Mann in ...

"Genuss-Touren im Brexbachtal": Wanderrundwege und Ausflugsziele in der Region

Vier Wanderrundwege mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten präsentiert der neu erschienene Flyer "Genuss-Touren ...

Skulptur "Zeitfenster" bereichert das Denkmalareal Sayner Hütte

Für das Comptoirgebäude auf dem Denkmalareal Sayner Hütte wurde 2021 im Rahmen des Programms "Kunst am ...

Vielfältiges Ehrenamt im Heinrich-Haus Neuwied

Als gelernter Techniker war er in der ganzen Welt unterwegs – jetzt tüftelt er mit Auszubildenden im ...

Einbruch verhindert? Verdächtige Personen beim Balkonklettern beobachtet

Ob da ein aufmerksamer Nachbar einen Einbruch verhindert hat? In der Nacht von Mittwoch (13. April) auf ...

Beim Gartenmarkt genießen Fußgänger Vorfahrt

Der Neuwieder Gartenmarkt am Wochenende 23. und 24. April wird wieder viele Besucher in die Deichstadt ...

Werbung