Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

Westerwaldwetter: Was erwartet uns an den Osterfeiertagen?

Von Wolfgang Tischler

Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen und Eis essen angesagt. Die Abende waren noch relativ warm und lockten in den Garten oder zu Spaziergängen. Wie wird es nun in den nächsten Tagen bei uns im Westerwald werden?

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Gründonnerstag begann bewölkt und vereinzelt kam es zu leichten Regenfällen, die den Saharastaub mitbrachten. Doch bereits am Nachmittag lockert die Bewölkung auf und die Temperaturen erreichen wieder die 20-Grad-Marke. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen.

Die Nacht zum Karfreitag ist wechselnd bewölkt, aber niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen im höheren Westerwald auf bis zu vier Grad zurück. In den Morgenstunden kann es zu Nebelfeldern kommen, die sich dann rasch auflösen. Am Tag bilden sich Quellwolken, die aber immer wieder die Sonne durchlassen. Dadurch wird es nicht mehr ganz so warm. Das Thermometer klettert auf 15 bis 19 Grad.

In der Nacht zum Samstag klart es auf und im höheren Westerwald kann es leichten Bodenfrost geben. Der Samstag wird überwiegend sonnig. Der Wind aus Nordost frischt auf und kann böig werden. Dadurch bedingt wird es nicht mehr ganz so warm. Am Rhein werden 16 Grad erreicht, im höheren Westerwald werden es gerade mal knapp zweistellige Werte.



Der Ostersonntag kommt nach einer klaren und kalten Nacht sonnig daher. Ideales Wetter zum Eiersuchen und eine Wanderung auf den vielen schönen Wanderwegen im Westerwald zu unternehmen. Der Wind kommt leicht aus östlichen Richtungen und die Temperaturen steigen wieder in Richtung 20 Grad an.

Die Nacht zum Ostermontag bringt in den Höhenlagen wieder leichten Frost in Bodennähe. Die Wetterfrösche prophezeien für den Tag mehr Wolken als Sonne und Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad. Der Wind weht schwach und es bleibt niederschlagsfrei. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Pflanzentauschbörse von "Unkel Tomorrow"

Der Gemeinschaftsgarten "Unkel Tomorrow" bietet wie auch bereits in den vergangenen Jahren seine selbstgezogenen ...

Beim Gartenmarkt genießen Fußgänger Vorfahrt

Der Neuwieder Gartenmarkt am Wochenende 23. und 24. April wird wieder viele Besucher in die Deichstadt ...

Einbruch verhindert? Verdächtige Personen beim Balkonklettern beobachtet

Ob da ein aufmerksamer Nachbar einen Einbruch verhindert hat? In der Nacht von Mittwoch (13. April) auf ...

Volleyballclub Neuwied holt Bundesliga-Profi Sina Fuchs

U23Plus - so die kürzeste Definition der Deichstadtvolleys ab der kommenden Saison. Damit wird Neuwied ...

Tag der offenen Tür in der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümer des Gebäudes im Jahr ...

"Helfer mit Supernase": Verstärkung des Katastrophenschutzes im Kreis Neuwied

Der Mensch ist intelligent und erfindungsreich. Doch mit der Nase eines Hundes kommt er trotz all seiner ...

Werbung