Werbung

Nachricht vom 13.04.2022    

Tag der offenen Tür in der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümer des Gebäudes im Jahr 2020 umfassend saniert und renoviert. Der barrierefreie Umbau wurde aus Mitteln des für Tourismus zuständigen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) gefördert.

Das 250 Jahre alte Gebäude wurde aufgewertet und erstrahlt in neuem Glanz. (Fotos: Andreas Pacek)

Waldbreitbach. Das über 250 Jahre alte Gebäude wurde nicht nur optisch, sondern auch energetisch aufgewertet. Teile des Außenbereichs wurden durch "LEADER" Mittel finanziert. Insgesamt wurden etwa 350.000 Euro investiert. Ein Ziel war es auch, das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus für das Ortsbild zu erhalten. Die Neueröffnung musste aufgrund der Pandemie verschoben werden, kann jetzt aber im Rahmen eines "Tag der offenen Tür" nachgeholt werden.

Dazu laden Ortsgemeinde und Touristik-Verband am Sonntag, 24. April von 10 Uhr bis 14 Uhr in die Neuwieder Straße 61 in Waldbreitbach ein. Der offizielle Teil findet um 10.30 Uhr statt. Ein Besuch empfiehlt sich nicht nur für Übernachtungs- oder Tagesgäste. Auch Einheimische und Besucher aus der Region sind eingeladen, sich die neuen Räume anzusehen. Es ist sicher immer der ein oder andere Tipp in Form von Ausflugsprospekten oder von den Mitarbeitern zu bekommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Volleyballclub Neuwied holt Bundesliga-Profi Sina Fuchs

U23Plus - so die kürzeste Definition der Deichstadtvolleys ab der kommenden Saison. Damit wird Neuwied ...

Westerwaldwetter: Was erwartet uns an den Osterfeiertagen?

Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen ...

Pflanzentauschbörse von "Unkel Tomorrow"

Der Gemeinschaftsgarten "Unkel Tomorrow" bietet wie auch bereits in den vergangenen Jahren seine selbstgezogenen ...

"Helfer mit Supernase": Verstärkung des Katastrophenschutzes im Kreis Neuwied

Der Mensch ist intelligent und erfindungsreich. Doch mit der Nase eines Hundes kommt er trotz all seiner ...

Segelflieger abgestürzt: Zwei Mitglieder des Luftsportvereins Neuwied kommen ums Leben

Tragischer Unglücksfall: Wie das Südtiroler Nachrichtenportal stol.it berichtet, ist am Dienstagabend ...

Corona im Kreis Neuwied: Registrierte Ansteckungen sinken weiter

Am Mittwoch, 13 April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 306 neue Corona-Infektionen binnen 24 ...

Werbung