Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

Garagenanbau brennt: Feuerwehr konnte in Leutesdorf Schlimmeres verhindern

Die Flammen schlugen schon gegen das angrenzende Wohngebäude: Am Mittwochvormittag (13. April) geriet in Leutesdorf der Anbau einer Garage in der Hauptstraße (B42) in Brand, bei Feuerwehr und Rettungsdiensten schrillten gegen 10.40 Uhr die Alarmmelder. Durch ihr schnelles Eingreifen konnten die Helfer eine Ausbreitung des Brandes verhindern.

Die Feuerwehren der VG Bad Hönningen wurden zu einem Nebengebäudebrand nach Leutesdorf in die Hauptstraße gerufen. (Foto Medienarbeit FW VG Bad Hönningen)

Leutesdorf. Die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, der Rettungsdienst sowie die Polizei waren durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort „Brand 2 – Nebengebäudebrand" alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Leutesdorf brannte der Anbau einer Garage, das Feuer griff bereits auf die Garage über und die Flammen schlugen außerdem gegen ein angrenzendes Wohngebäude. Anwohner waren bereits dabei, mit Gartenschläuchen gegen das Feuer anzugehen. Sofort wurde durch die Feuerwehr ein Löschangriff unter Atemschutz gestartet. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf die Garage und das Wohngebäude verhindert werden.



Ein Anwohner wurde vor Ort durch den Rettungsdienst betreut, konnte aber unverletzt an der Einsatzstelle bleiben. Die Bundesstraße B 42 war für die ersten Einsatzmaßnahmen gesperrt, im weiteren Einsatzverlauf wurde der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.

Im Einsatz waren 29 Kräfte der Feuerwehreinheiten Leutesdorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen, die Feuerwehreinsatzzentrale in Linz, der Rettungsdienst sowie die Polizei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Veranstaltungs-Programm der Kulturstadt Unkel

"Ich glaub, es geht schon wieder los": Was dem singenden Kaiser lediglich schwant, ist dem Bürgermeister ...

Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet in die Event-Saison

Nachdem in Zeiten der Pandemie die Ausflüge des Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion zum Teil nur ...

"Frühe Hilfen im Siebengebirge": Erfolgreicher Workshop und Zukunftsausblick

Mit einem Workshop im Kurhaus haben Ende März Spitzenvertreter des Netzwerks "FRÜHE HILFEN" im Siebengebirge ...

Woche der Kinderrechte: Finanzielle Förderung für Projekte mit Kindern

Im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Kinderrechte steht der Slogan "Ob online oder offline - Jedes ...

Veranstaltungen im Zoo Neuwied starten wieder

Wenn durchschnittliche Bürger befragt werden, was in der Pandemie am meisten gefehlt hat, lautet eine ...

"Otto-Afflerbach-Platz": Areal in der Ortsmitte Puderbach hat jetzt einen Namen

Kürzlich wurde der "Otto-Afflerbach-Platz" in der Ortsmitte Puderbach in einer Feierstunde eingeweiht. ...

Werbung