Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 13.04.2022    

SWN zählen erneut zur Top 5 von Deutschlands besten Ausbildern

ANZEIGE | Zum fünften Mal in Folge stehen die Stadtwerke Neuwied (SWN) laut des Wirtschaftsmagazins Focus Money unter den Top 5 und zählen zu „Deutschlands besten Ausbildern“: Bundesweit belegen sie 2022 den vierten Platz im Bereich der Versorger. Das hat das Unternehmen nun in einer Pressemitteilung berichtet.

Personalleiter Horst Dreimüller (links) und Ausbildungsleiterin Sarah Schmitz (rechts) gratulieren den erfolgreichen Prüflingen (v.l.) Johannes Kötting, Andreas Klein, Nina Jakobs, Hannah Schmidt, Lukas Schäfer und Mohammed Ahmed Awel zur bestandenen Abschlussprüfung.

Neuwied. In der Hafenstraße will man auch künftig Fachkräfte selbst entwickeln: Für 2023 werden 20 neue Azubis für elf Ausbildungsberufe gesucht. „Die Auszeichnung ist vor allem unseren Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten zu verdanken“, erklärt Personalleiter Horst Dreimüller in dem Pressetext. „Auch während der Covid-19-Pandemie werden sie bestens unterstützt.“ Ausbildungsleiterin Sarah Schmitz gratuliert den sechs Azubis, die dieses Jahr ihre dreieinhalbjährige Ausbildung beendet haben, zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung: „Alle haben von uns einen Anschlussvertrag erhalten und sind nun ein fester Bestandteil des Teams.“

Anlagenmechaniker Johannes Kötting erinnert sich: „Vom ersten Tag an wurde ich mit offenen Armen empfangen. Bis heute gefällt mir der Umgang mit meinen Kollegen sehr gut.“
Lukas Schäfer, Elektroniker für Betriebstechnik, ist dankbar, dass er „in der Ausbildung durch hausinternen Werksunterricht und diverse Prüfungsvorbereitung super auf die Theorie vorbereitet wurde. Dank vieler IHK-Lehrgänge und der Betreuung meiner Ausbilder kam auch die Praxis nicht zu kurz.“



Nina Jakobs blickt auf ihre duale Studienzeit zurück: „Für mich ist das Besondere die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Mir hat es im Studium geholfen, bestimmte Arbeitsabläufe und Prozesse auch in der Praxis bei den SWN kennenzulernen, die mir den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.“

„Ich bin glücklich in meinem Beruf und liebe die Arbeit mit unseren Kunden, denn Spaß und Abwechslung waren mir wichtig in der Ausbildung“, erzählt Hannah Schmidt, Fachangestellte für Bäderbetriebe. „Neben der Badaufsicht gaben wir Kurse, lernten die Technik des Badbetriebs kennen und wurden direkt ins Team integriert.“

Im August startet die Bewerbungsphase für die Ausbildung 2023. Wer sich bei der Berufswahl nicht sicher ist, kann gerne Kontakt mit den Ausbildern, Azubis sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) aufnehmen, um sich über ein Praktikum zu informieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an der Messe „Azubi- und Studientage“ am 6. und 7. Mai in der CGM Arena in Koblenz.

(Pressemitteilung der SWN)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich ...

"Otto-Afflerbach-Platz": Areal in der Ortsmitte Puderbach hat jetzt einen Namen

Kürzlich wurde der "Otto-Afflerbach-Platz" in der Ortsmitte Puderbach in einer Feierstunde eingeweiht. ...

Veranstaltungen im Zoo Neuwied starten wieder

Wenn durchschnittliche Bürger befragt werden, was in der Pandemie am meisten gefehlt hat, lautet eine ...

Osternachtsfeier in der Marktkirche Neuwied

Am Ostersamstag, 16. April, findet nach mehrjähriger Pause wieder eine Osternachtsfeier in der Marktkirche ...

Feuer im Schulzentrum Unkel: Unrat und Toilettenpapier angesteckt

Am Dienstag, 12. April, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 17 Uhr zum Schulzentrum Unkel gerufen: Aus ...

1. Raiffeisenteamlauf des SRC Heimbach-Weis für Vereine, Familien, Firmen, Schulen

In Zukunft kann der Heimbach-Weiser Volkslauf nicht mehr in seiner ursprünglichen Form organisiert werden. ...

Werbung