Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

VHS Neuwied: Seminar für lösungsorientiertes Handeln

Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, sich austauschen und miteinander arbeiten, kann es zu Konflikten kommen. Wie man diese sinnvoll löst, damit beschäftigt sich ein Seminar der Volkshochschule (VHS) der Stadt Neuwied am Samstag, 14. Mai, von 9 bis 17.30 Uhr im VHS-Hauptgebäude an der Hedesdorfer Straße 33.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Der Schlüssel, um Konflikte zu meistern und in positive Impulse für das Miteinander zu verwandeln, liegt nicht in rhetorischen Tricks oder der Fähigkeit, sich eine „dickere Haut“ wachsen zu lassen, sondern im besseren Verständnis der eigenen Argumente und der des Gegenüber. Das meint der Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und Coach Martin Heyer, der das Seminar leitet.

Er macht die Teilnehmenden mit den Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation in Konfliktsituationen vertraut und erarbeitet mit ihnen Strategien, um das erworbene Wissen handlungssicher im Alltag einzusetzen. Mit ausgewählten Elementen aus Coaching, professioneller Gesprächsführung sowie der Verhaltenspsychologie gibt Heyer den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie künftig in schwierigen Situationen sicherer und gelassener agieren und die Chancen, die in einem Konflikt liegen, besser nutzen können.



Die Teilnahme kostet 110 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bis Donnerstag, 28. April, Telefon 02631 802 5510 oder unter www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Erzählcafé zum Thema Modelleisenbahnbau

Welcher kleine Junge träumte früher nicht davon Lokomotivführer zu werden? Und manch einer machte später ...

Illegale Abfallensorgung in Dattenberg: Schrank in Böschung geworfen

Am Montagnachmittag (11. April) wurde der Polizei Linz eine illegale Abfallentsorgung in Dattenberg an ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz fällt beträchtlich unter 1000

Am Dienstag, 12. April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 470 neue Corona-Infektionen für den Kreis ...

Am 1. Mai auf nach Niederraden: Urbach wandert wieder

Bis 2019 war es beim Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Urbach Brauch, am 1. Mai eine Wanderung ...

"Speed-Dating" mit Grünen Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Direkter Austausch ist nach langer Zeit wieder möglich. Daher lädt der Vorstand der Grünen im Kreis Neuwied ...

Bendorf: Straßenausbau "Am Telegraphenberg"

Am Donnerstag, 21. April, beginnt die Stadt Bendorf mit dem Ausbau der Straße "Am Telegraphenberg" in ...

Werbung