Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

Am 1. Mai auf nach Niederraden: Urbach wandert wieder

Bis 2019 war es beim Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Urbach Brauch, am 1. Mai eine Wanderung zum Wandertreff in Oberraden oder Niederraden zu organisieren. In diesem Jahr ist es wieder soweit: Oberradens Ortsbürgermeister Achim Braasch hat schon mitgeteilt, dass schon mit großem Eifer an der Planung des diesjährigen Wandertreffs im Gemeinschaftshaus Niederraden gearbeitet wird.

Am 1. Mai von Urbach nach Niederraden wandern. (Symbolfoto)

Urbach / Oberraden. Der VVV Urbach lädt alle ein, am Sonntag, 1. Mai, mit nach Niederraden zu wandern. Los geht es um 10 Uhr an der Schule in Urbach. Gegen 10.15 Uhr können dann auch die „Überdörfler“ an der Ecke Mittelstraße und Anhauser Weg (an der Bank) dazustossen. Nachdem die Gruppe die Autobahn unterquert hat, geht der Weg weiter durch den Wald und dann durchs Aubachtal bis nach Niederraden. Dort werden die Wanderer von den Grillkünsten der ansässigen Vereine verwöhnt werden. Im Anschluss warten dann noch die Kuchen und Torten der Niederradener, zu denen es natürlich auch Kaffee gibt. Je nach Lage, Stimmung und Wetter werden sie die Urbacher zwischen 15 und 16 Uhr auf den Rückweg begeben.



Die Wegstrecke beträgt einfach etwa 6 Kilometer. Der VVV freut sich auf alle, die mitwandern wollen. Ihr könnt Euch gerne anmelden bei Michael Joost, Tel. 02684 947418. Aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen und müssen nur rechtzeitig an den Startpunkten sein. Also: Schuhe putzen, Jacke und Hose waschen, Rucksack schnüren und ………los.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied: Seminar für lösungsorientiertes Handeln

Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, sich austauschen und miteinander arbeiten, kann es zu Konflikten ...

Erzählcafé zum Thema Modelleisenbahnbau

Welcher kleine Junge träumte früher nicht davon Lokomotivführer zu werden? Und manch einer machte später ...

Illegale Abfallensorgung in Dattenberg: Schrank in Böschung geworfen

Am Montagnachmittag (11. April) wurde der Polizei Linz eine illegale Abfallentsorgung in Dattenberg an ...

"Speed-Dating" mit Grünen Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Direkter Austausch ist nach langer Zeit wieder möglich. Daher lädt der Vorstand der Grünen im Kreis Neuwied ...

Bendorf: Straßenausbau "Am Telegraphenberg"

Am Donnerstag, 21. April, beginnt die Stadt Bendorf mit dem Ausbau der Straße "Am Telegraphenberg" in ...

Abtei Rommersdorf öffnet wieder ihre Pforten

Nach zwei Jahren voller Einschränkungen und Lockdowns durch die Corona-Pandemie wird es von Ostersonntag ...

Werbung