Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

Bendorf: Straßenausbau "Am Telegraphenberg"

Am Donnerstag, 21. April, beginnt die Stadt Bendorf mit dem Ausbau der Straße "Am Telegraphenberg" in Stromberg. Die Straße ist durchzogen mit Rissen und Fahrbahnaufbrüchen verschiedener Versorgungsträger. Zudem ist in Teilen der Straße kein ausreichender Gehweg vorhanden. Aus diesem Grund findet eine grundhafte Erneuerung statt.

Vor dem Kindergarten in Stromberg wird eine Aufplasterung zur Verkehrsberuhigung hergestellt. (Foto: privat)

Bendorf-Stromberg. Der Ausbau erfolgt in Asphalt- und Pflasterbauweise. Zusätzlich wird vor der Kindertagesstätte eine Aufpflasterung zur Verkehrsberuhigung hergestellt. Im Rahmen der Maßnahme werden seitens der Stadtwerke Bendorf auch die Kanäle, Schächte und Anschlusskanäle "Am Telegraphenberg" erneuert. Die Bauarbeiten umfassen im Wesentlichen die Erneuerung des Kanals als modifiziertes Trennsystem.

Um die Fahrwege der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Anlieger aus der Püschstraße sicherzustellen, wird der vorhandene Wirtschaftsweg hinter der Feuerwehr mit Frostschutzmaterial neu ausgebaut. Der Weg führt hinter dem Sportplatz zur Jugendheimstraße. Die Herstellung der Umfahrungsstraße beginnt am Mittwoch, 13. April. Voraussichtlich am 21. April startet der Kanalbau im Kreuzungsbereich "Am Telegraphenberg"/ "Westerwaldstraße".

Für den Ausbau ist eine Vollsperrung der Straße notwendig - die Kindertagesstätte Stromberg kann weiterhin aus den anderen Richtungen angefahren werden. Die komplette Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Februar 2023. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


"Speed-Dating" mit Grünen Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Direkter Austausch ist nach langer Zeit wieder möglich. Daher lädt der Vorstand der Grünen im Kreis Neuwied ...

Am 1. Mai auf nach Niederraden: Urbach wandert wieder

Bis 2019 war es beim Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Urbach Brauch, am 1. Mai eine Wanderung ...

VHS Neuwied: Seminar für lösungsorientiertes Handeln

Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, sich austauschen und miteinander arbeiten, kann es zu Konflikten ...

Abtei Rommersdorf öffnet wieder ihre Pforten

Nach zwei Jahren voller Einschränkungen und Lockdowns durch die Corona-Pandemie wird es von Ostersonntag ...

Neuwied: Auftakt der Kreuzgang Konzerte

Coronabedingt mussten die Kreuzgang Konzerte in den letzten beiden Jahren als abgesagt werden. Jedoch ...

Oldtimer in Linz mutwillig beschädigt

In der Nacht auf Montag (11. April) haben bislang Unbekannte in Linz einen Oldtimer mutwillig beschädigt, ...

Werbung