Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

Abtei Rommersdorf öffnet wieder ihre Pforten

Nach zwei Jahren voller Einschränkungen und Lockdowns durch die Corona-Pandemie wird es von Ostersonntag an wieder Führungen durch die ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis geben. Das teilt die Stiftung Abtei Rommersdorf in einer Pressemeldung mit.

Ab Ostersonntag gibt es wieder Führungen in der Abtei Rommersdorf. (Foto: Stiftung Abtei Rommersdorf)

Neuwied-Heimbach-Weis. Grundsätzlich finden ab diesem Tag - mit wenigen Ausnahmen - an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 13 und 18 Uhr Führungen statt. Zudem ist die Abtei auch für die selbstständige Erkundung des etwa 900 Jahre alten Gemäuers geöffnet. Details zu den Terminen und Konditionen finden sich auf der Webseite.

Neben dem englischen und dem französischen Garten, dem Engeltor mit seinen beeindruckenden Steinfiguren und dem alles überragenden Kirchturm mit barocker Haube und Glockengeläut sind hier noch viele kunsthistorische Schätze zu entdecken, die Rommersdorf zu einem einzigartigen Ort machen. Die Stiftung Abtei Rommersdorf, die sich um den Erhalt dieser wertvollen Kunst- und Kulturstätte kümmert, achtet dabei stets darauf, dass durch eine stetige Restaurierung immer wieder historisches betont und zum Vorschein gebracht wird. „In den letzten Jahren wurden Kirchturm und Chorraum von außen verputzt, der Glockenstuhl installiert und in einer besonders gelungenen Aktion die neuen Heiligendarstellungen auf dem Engeltor angebracht“, betont der Pressesprecher der Stiftung, Michael Bleidt. „Auch in der Pandemie war hier kein Stillstand, ein Teil des Kreuzgangs wurde von der modernen, glänzenden Dacheindeckung befreit und mit Schiefer neue eingedeckt, sodass sich ein deutlich stimmigeres Bild ergibt.“ Das Engagement in der Stiftung, aber auch im Rahmen der Führungen findet derweil ausschließlich ehrenamtlich statt. Wer also Interesse daran hat, in der Abtei mitzuwirken, zum Beispiel als Führer durch die Abtei, der kann sich gerne über die Website bei den Verantwortlichen der Stiftung melden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elke Preyer - Frau mit Organisationstalent und Herz erhält Ehrenamtspreis

Elke Preyer, die mit Herz, Engagement und unermüdlicher Leidenschaft das kulturelle Leben in der Ortsgemeinde ...

Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Weitere Artikel


Bendorf: Straßenausbau "Am Telegraphenberg"

Am Donnerstag, 21. April, beginnt die Stadt Bendorf mit dem Ausbau der Straße "Am Telegraphenberg" in ...

"Speed-Dating" mit Grünen Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Direkter Austausch ist nach langer Zeit wieder möglich. Daher lädt der Vorstand der Grünen im Kreis Neuwied ...

Am 1. Mai auf nach Niederraden: Urbach wandert wieder

Bis 2019 war es beim Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Urbach Brauch, am 1. Mai eine Wanderung ...

Neuwied: Auftakt der Kreuzgang Konzerte

Coronabedingt mussten die Kreuzgang Konzerte in den letzten beiden Jahren als abgesagt werden. Jedoch ...

Oldtimer in Linz mutwillig beschädigt

In der Nacht auf Montag (11. April) haben bislang Unbekannte in Linz einen Oldtimer mutwillig beschädigt, ...

Zukunftspläne für die Deichkrone: "ZAK ist wegweisend"

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zeigte sich nach einem Gespräch mit Oberbürgermeister ...

Werbung