Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

Abtei Rommersdorf öffnet wieder ihre Pforten

Nach zwei Jahren voller Einschränkungen und Lockdowns durch die Corona-Pandemie wird es von Ostersonntag an wieder Führungen durch die ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis geben. Das teilt die Stiftung Abtei Rommersdorf in einer Pressemeldung mit.

Ab Ostersonntag gibt es wieder Führungen in der Abtei Rommersdorf. (Foto: Stiftung Abtei Rommersdorf)

Neuwied-Heimbach-Weis. Grundsätzlich finden ab diesem Tag - mit wenigen Ausnahmen - an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 13 und 18 Uhr Führungen statt. Zudem ist die Abtei auch für die selbstständige Erkundung des etwa 900 Jahre alten Gemäuers geöffnet. Details zu den Terminen und Konditionen finden sich auf der Webseite.

Neben dem englischen und dem französischen Garten, dem Engeltor mit seinen beeindruckenden Steinfiguren und dem alles überragenden Kirchturm mit barocker Haube und Glockengeläut sind hier noch viele kunsthistorische Schätze zu entdecken, die Rommersdorf zu einem einzigartigen Ort machen. Die Stiftung Abtei Rommersdorf, die sich um den Erhalt dieser wertvollen Kunst- und Kulturstätte kümmert, achtet dabei stets darauf, dass durch eine stetige Restaurierung immer wieder historisches betont und zum Vorschein gebracht wird. „In den letzten Jahren wurden Kirchturm und Chorraum von außen verputzt, der Glockenstuhl installiert und in einer besonders gelungenen Aktion die neuen Heiligendarstellungen auf dem Engeltor angebracht“, betont der Pressesprecher der Stiftung, Michael Bleidt. „Auch in der Pandemie war hier kein Stillstand, ein Teil des Kreuzgangs wurde von der modernen, glänzenden Dacheindeckung befreit und mit Schiefer neue eingedeckt, sodass sich ein deutlich stimmigeres Bild ergibt.“ Das Engagement in der Stiftung, aber auch im Rahmen der Führungen findet derweil ausschließlich ehrenamtlich statt. Wer also Interesse daran hat, in der Abtei mitzuwirken, zum Beispiel als Führer durch die Abtei, der kann sich gerne über die Website bei den Verantwortlichen der Stiftung melden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Bendorf: Straßenausbau "Am Telegraphenberg"

Bendorf-Stromberg. Der Ausbau erfolgt in Asphalt- und Pflasterbauweise. Zusätzlich wird vor der Kindertagesstätte eine Aufpflasterung ...

"Speed-Dating" mit Grünen Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Neuwied. Bürger können am Samstag, 23. April, ab 15 Uhr im Bürgerhaus Torney, Westpreussenstraße 2, kurze, aber intensive ...

Am 1. Mai auf nach Niederraden: Urbach wandert wieder

Urbach / Oberraden. Der VVV Urbach lädt alle ein, am Sonntag, 1. Mai, mit nach Niederraden zu wandern. Los geht es um 10 ...

Neuwied: Auftakt der Kreuzgang Konzerte

Neuwied. Für die Konzerte behalten bereits gekaufte Karten aus den Jahren 2020 und 2022 ihre Gültigkeit. Auf eine musikalische ...

Oldtimer in Linz mutwillig beschädigt

Linz am Rhein. Die Polizei Linz grenzt den Zeitraum ein auf Sonntag (10. April) von 21.30 Uhr bis Montag (11. April), 18 ...

Zukunftspläne für die Deichkrone: "ZAK ist wegweisend"

Neuwied. Über die Zukunftspläne für die Deichkrone informierte sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) bei ...

Werbung