Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

Lokalderby: SV Windhagen I unterliegt dem VfB Linz

Die Spiele gegen den VfB Linz, hatten in den letzten Jahren in der Rheinlandliga und in der Bezirksliga stets einen besonderen Derby-Charakter mit einer besonderen Brisanz. Meist verliefen sie bis zum Schlusspfiff spannend mit einem knappen Ergebnis. Beim aktuellen Lokalderby sahen die über 100 Zuschauer nun eine Partie mit überwiegend einseitigem Verlauf.

Beim Lokalderby des SV Windhagen gegen den VfB Linz kam der Gastgeber schnell auf die Verliererstraße. (Fotos: Erwin Höller)

Windhagen. Schon vor Spielbeginn schien es für den SV Windhagen schwierig, denn die gewohnte Aufstellung musste umgestellt werden. In der Windhagener Mannschaft stand Besart Ahmetaj, ansonsten als Feldspieler eingesetzt, für Heinz Job zwischen den Pfosten. Auch Mannschaftskapitän Alexander Alt musste ersetzt werden.

Das Spiel verlief über weite Strecken einseitig und es gab für die Spieler des SV Windhagen eine Lehrstunde in Sachen Offensivfußball. Von Beginn an verlagerte sich das Spielgeschehen in die Spielhälfte des Gastgebers. In der 12. Minute ging der VfB Linz durch einen Treffer von Guido Lemke aus rund 20 Metern direkt in den Winkel in Führung. In der 16. Minute erhöhte Manuel Rott auf 0:2 und nur eine Minute später wiederum Guido Lemke auf 0:3. Kurze Zeit danach hatte der SVW Glück, als ein Ball nur an der Latte entlang tänzelte und nicht zu einem weiteren Tor führte. Die Windhagener Mannschaft enttäuschte weiter ihre Fans durch mangelnden Kampfeswillen, Vertändeln der Angriffe und Anspielfehler. Bis zur Halbzeitpause fielen keine weiteren Treffer.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der SV Windhagen kurzzeitig besser in die Partie, ohne sich aber Torchancen zu erspielen. Linz konnte danach weiter meist weiter ungehindert kombinieren und kam nach einem Abwehrfehler in der 61. Minute durch Linus Tücke zum 0:4. Einen gut einstudierten Freistoß über mehrere Stationen schloss Yannic Böcking in der 65. Minute zum 0:5 ab. Manuel Simons erhöhte drei Minuten später auf 0:6. In der 76. Spielminute ging der Torreigen mit dem 0:7 durch den zweiten Treffer von Manuel Rott weiter. Ein noch höheres Debakel unterblieb, da Linz noch weitere Tormöglichkeiten liegen ließ. Da die Tabellennachbarn "TuS" Niederahr und SG Alpenrod ebenfalls ihre Spiele verloren, belegt der SV Windhagen noch den ersten Nichtabstiegsrang in der Tabelle.

Torfolge:
0:1 Guido Lemke (12.), 0:2 Manuel Rott (16.), 0:3 Guido Lemke (17.), 0:4 Linus Tücke (61.), 0:5 Yannic Böcking (65.), 0:6 Manuel Simons (68.), 0:7 Manuel Rott (76.).



Nun gilt es für die Eintracht sich intensiv auf die nächste Auswärtspartie am Ostersamstag. 16. April, um 17 Uhr gegen die SG Weitefeld vorzubereiten und dann mit einer ansprechenden geschlossenen Mannschaftsleistung zu punkten, um den Klassenerhalt zu sichern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem ...

Ehrennadel für das "Zeitgedächtnis von Unkel": Stadt zeichnet Wilfried Meitzner aus

Er ist das "Zeitgedächtnis von Unkel": Mit ihrer Ehrennadel hat die Kulturstadt kürzlich den langjährigen ...

In Leubsdorf Mauer touchiert und aus dem Staub gemacht

Am Montagabend (12. April) touchierte ein schwarzer Mercedes Transporter beim Abbiegen eine Mauer an ...

"AzubiSpots on Tour": Vor Ort-Berufsberatungen im Landkreis Neuwied

Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. ...

Besuch aus Bromley: Englisches Bus-Stop-Schild enthüllt

Am Mini-ZOB in der Neuwieder Innenstadt weist nun auch ein original englisches Bus-Stop-Schild auf die ...

Bendorf: Stadtrat setzt Zeichen für Frieden

Auf Antrag aller Fraktionen hat der Rat der Stadt Bendorf in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine ...

Werbung