Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

"AzubiSpots on Tour": Vor Ort-Berufsberatungen im Landkreis Neuwied

Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. Mit den "AzubiSpots on Tour" unterstützt die IHK Koblenz Schüler, die dieses Jahr ins Berufsleben starten wollen. Experten beraten und geben Tipps, welcher Weg der richtige sein könnte. Ganz gleich ob Ausbildung oder Studium.

Symbolbild: Archiv

Neuwied. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz und der Agentur für Arbeit besuchen die Ausbildungsberater zwischen dem 14. März und dem 2. Juni knapp 50 Schulen in den Regionen Bad Kreuznach, Neuwied und Koblenz. Ob duale Ausbildung oder duales Studium, Berufsbilder und Karrierewege, Bewerbungstipps oder freie Stellen: In persönlichen Gesprächen erhalten die Jugendlichen Antworten und Tipps aus der Praxis und alle wichtigen Informationen für die berufliche Zukunft. Doch auch die Eltern als wichtigste Begleitung bei der Berufswahl sind angesprochen und können sich vor Ort über die Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten beraten lassen.

Mit der IHK-Ausbildungskampagne "Durchstarter" berichten Auszubildende aus regionalen Unternehmen über die Aufgaben eines Azubis, die Herausforderungen in der Ausbildung und über die eigenen Erfahrungen während der Ausbildungszeit. "Auszubildene sind die Fachkräfte von morgen. Im Landkreis Neuwied gibt es viele attraktive und vielfältige Ausbildungsberufe. Als IHK möchten wir junge Menschen, die in das Berufsleben starten, unterstützen und ihnen Karrierechancen aufzeigen", so Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied.



Die "AzubiSpots on Tour" im Bezirk der IHK Koblenz im Landkreis Neuwied sind wie folgt unterwegs: 25. April bis 13. Mai.

Termine AzubiSpots on Tour im Landkreis Neuwied:
25. April Deutschherrenschule Realschule plus, Waldbreitbach
26. April Nelson-Mandela-Schule Realschule plus, Dierdorf
28. April IGS Johanna Loewenherz, Neuwied
29. April Realschule plus Neustadt/Wied, Neustadt/Wied
9. Mai Stefan-Andres-Realschule plus, Unkel
10. Mai Römerwallschule Realschule plus, Rheinbrohl
12. Mai Heinrich-Heine-Realschule plus, Neuwied
13. Mai Realschule plus Linz, Linz am Rhein
3. Juni AzubiSpots am Schloss, Koblenz

Als Abschluss und Höhepunkt finden am 3. Juni in Koblenz die AzubiSpots am Schloss statt. Unter freiem Himmel und vor der schönen Kulisse des Kurfürstlichen Schlosses präsentieren sich Ausbildungsbetriebe auf der sogenannten Unternehmermeile und bieten allen interessierten Schülern, Eltern, Großeltern und Lehrern die Möglichkeit zu einem ungezwungenen ersten Kennenlernen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Lokalderby: SV Windhagen I unterliegt dem VfB Linz

Die Spiele gegen den VfB Linz, hatten in den letzten Jahren in der Rheinlandliga und in der Bezirksliga ...

In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem ...

Ehrennadel für das "Zeitgedächtnis von Unkel": Stadt zeichnet Wilfried Meitzner aus

Er ist das "Zeitgedächtnis von Unkel": Mit ihrer Ehrennadel hat die Kulturstadt kürzlich den langjährigen ...

Besuch aus Bromley: Englisches Bus-Stop-Schild enthüllt

Am Mini-ZOB in der Neuwieder Innenstadt weist nun auch ein original englisches Bus-Stop-Schild auf die ...

Bendorf: Stadtrat setzt Zeichen für Frieden

Auf Antrag aller Fraktionen hat der Rat der Stadt Bendorf in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine ...

Achtung Hundehalter: Vermehrte Nachweise des Staupevirus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet, dass es in Rheinland-Pfalz vermehrt zu Nachweisen des Staupevirus ...

Werbung