Werbung

Nachricht vom 11.04.2022    

Besuch aus Bromley: Englisches Bus-Stop-Schild enthüllt

Am Mini-ZOB in der Neuwieder Innenstadt weist nun auch ein original englisches Bus-Stop-Schild auf die Funktion als zentrale Haltestelle hin. Und mehr noch: Das Schild ist vor allem ein Hinweis auf die guten Beziehungen zur englischen Partnerstadt Bromley. Die Verbindung Neuwied-Bromley besteht nämlich mittlerweile bereits seit 30 Jahren.

Das englische Stopschild wurde im Rahmen eines Besuchs des Bürgermeisters aus Bromley Russell Mellor eingeweiht. (Fotos: privat)

Neuwied. Zwar ist das Jubiläum schon eine Weile her, offiziell enthüllt wurde das Schild aber erst jetzt anlässlich des Besuchs von Bürgermeister Russell Mellor und seiner Frau Geraldine Mellor. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte die Gäste gemeinsam mit Jo Hoffmann und Inge Güttler vom hiesigen Freundeskreis. Dabei unterstrich der Oberbürgermeister ebenso wie sein britischer Amtskollege die Bedeutung kommunaler Verbindungen über Grenzen hinweg.

Beim anschließenden Empfang im Rathaus mit Eintrag ins Gästebuch der Stadt betonte Einig, dass die Partnerschaft zu Bromley sich rasch zu einer sehr lebendigen Beziehung entwickelt habe. „Die Begegnungen waren schon nach kurzer Zeit Begegnungen zwischen guten Freunden,“ erklärte er. Was nicht zuletzt auch ein Verdienst des großen Engagements beider Freundeskreise ist. Umrahmt wurde der Wochenendbesuch der englischen Gäste unter anderem von Ausflügen in den Zoo und nach Koblenz. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"AzubiSpots on Tour": Vor Ort-Berufsberatungen im Landkreis Neuwied

Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. ...

Lokalderby: SV Windhagen I unterliegt dem VfB Linz

Die Spiele gegen den VfB Linz, hatten in den letzten Jahren in der Rheinlandliga und in der Bezirksliga ...

In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem ...

Bendorf: Stadtrat setzt Zeichen für Frieden

Auf Antrag aller Fraktionen hat der Rat der Stadt Bendorf in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine ...

Achtung Hundehalter: Vermehrte Nachweise des Staupevirus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet, dass es in Rheinland-Pfalz vermehrt zu Nachweisen des Staupevirus ...

Mahnende Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit: Engers stellt Gedenkstein auf

"Damit aus Erinnerung Erkenntnis wird", so lautet die eingravierte Mahnung auf den Gedenkstein, der seit ...

Werbung