Werbung

Nachricht vom 11.04.2022    

Stadtwerke Neuwied fördern Präventionsprojekte an Schulen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) spenden einen Betrag von 1.000 Euro für die Schulsozialarbeit an Grund- und weiterführenden Schulen in der Stadt Neuwied. Die gesamte Spendensumme ergibt sich aus den Verkaufserlösen des "SWN"-Wimmelbuchs. Die Schulsozialarbeit bietet kostenfreie Angebote für Schüler und deren Eltern. Wie die Unterstützung bei Problemen.

V.l.: Anke Bröker (Schulsozialarbeiterin Robert-Krups-Schule), Maximilian Vohl (SWN-Marketing), Marco Schneider (Schulsozialarbeiter Kinzing-Schule) und Bernhard Fuchs (Leiter Jugendamt). Das Quartett freut sich über die gespendeten Materialien, wie das Kooperationsband und das Gruppenkonzentrationsspiel "Team Hoch 2". (Foto: privat)

Neuwied. Dieses Angebot finanzieren Stadt und Land und arbeiten in Kooperation mit den jeweiligen Schulen zusammen. "Mit dem erhaltenen Spendenbetrag fördern wir unsere Projekte für Klassen und Gruppen zu relevanten Themen im Bereich der Prävention", erklärt Leiter des Jugendamtes, Bernhard Fuchs. "Dafür haben wir einen Materialienkoffer mit Kooperations- und Balancierbändern, einem Schwungtuch, Augenbinden für Blindübungen sowie Moderations- und Reflexionsmaterial angeschafft. Das Material kann von den Schulen für verschiedene Gruppenspiele ausgeliehen werden".

Primäres Ziel der Projekte sei es, die Sozialkompetenz der Schüler zu fördern sowie die Gruppen- und Klassengemeinschaft zu stärken. Maximilian Vohl von den "SWN" freut sich: "Wir sind uns der Bedeutung eines guten sozialen Miteinanders zwischen Kindern und Jugendlichen im Schulalltag bewusst und freuen uns einen Beitrag dazu leisten zu können".



Die "SWN" haben sich vorgenommen, einen Euro von jedem verkauften Exemplar an Kinder- und Jugendprojekte zu spenden. Das Wimmelbuch kostet zwölf Euro und ist erhältlich an folgenden Verkaufsstellen: Bücher Thalia, Tourist-Info Neuwied, Deichwelle Neuwied, Buchhandel Wangler, Zoo Neuwied und Piratenbox. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Friedenskonzert im Kurhaus: Bürgermeister dankt Bürgern für bewegende Solidarität

Im Rahmen des Friedenskonzerts zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine wurde von Bürgermeister Otto ...

Mahnende Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit: Engers stellt Gedenkstein auf

"Damit aus Erinnerung Erkenntnis wird", so lautet die eingravierte Mahnung auf den Gedenkstein, der seit ...

Achtung Hundehalter: Vermehrte Nachweise des Staupevirus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet, dass es in Rheinland-Pfalz vermehrt zu Nachweisen des Staupevirus ...

"Die Waffen nieder!": Kundgebung zum Ukraine-Krieg in Neuwied

Das Neuwieder Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie lädt am Samstag, 16. April, um 11 Uhr erneut ...

Heißluftballon Westerwald/Wied getauft

Der Westerwald hat einen Heißluftballon gesponsert, der in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland ...

Jede Menge Umwelt und Natur im Westerwald - Veranstaltungskalender 2022 erschienen

Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen „Umwelt und Natur“ laden ...

Werbung