Werbung

Nachricht vom 11.04.2022    

"Die Waffen nieder!": Kundgebung zum Ukraine-Krieg in Neuwied

Das Neuwieder Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie lädt am Samstag, 16. April, um 11 Uhr erneut zu einer öffentlichen Kundgebung auf dem Neuwieder Luisenplatz gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine ein. In Folgenden lesen Sie die entsprechende Pressemitteilung im Wortlaut.

(Symbolfoto)

Neuwied. "Russland setzt seinen brutalen Angriffskrieg in der Ukraine mit unverminderter Härte für die Menschen fort. Tausende Unschuldige haben bereits ihr Leben eingebüßt. Das Massaker in Butscha macht fassungslos. Millionen von Ukrainern, darunter viele Kinder und alte Menschen, sind auf der Flucht. Zurzeit muss man Verhandlungsergebnisse und russische Ankündigungen aufgrund der vergangenen Erfahrungen sicherlich skeptisch betrachten, aber es steht außer Zweifel, dass man weiterhin versuchen muss, zu Lösungen am Verhandlungstisch zu kommen, um diesen Krieg möglichst bald zu beenden.

Russland hat die Ukraine mit einem Weltbild vergangener Jahrhunderte grundlos in einen zerstörerischen Krieg, in eine humanitäre Katastrophe und die Welt an den Rand eines
Dritten Weltkrieges geführt. Die Menschen in der Ukraine aber verteidigen ihre Freiheit, ihre Souveränität und damit auch unsere westlichen Werte der Demokratie. Entgegen den Erwartungen des Aggressors Putin hat sich eine beispiellose Solidarität in der westlichen Welt mit der Ukraine entwickelt. Die Hilfslieferungen an die Ukraine und die Aufnahmebereitschaft ukrainischer Geflüchteter sind bewundernswert groß. Auch in Neuwied sind bereits Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen worden. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist beeindruckend und dafür gebührt den Neuwiedern, den Helfern und den Hilfsinitiativen herzlicher Dank.

Hunderttausende in allen europäischen Ländern gehen auf die Straße und zeigen sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisch. Alle Hilfen der westlichen Welt werden das Blutvergießen aber nicht verhindern, solange Putin seine Aggression fortsetzt. Das Neuwieder Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie fordert Russland daher auf, die Waffen sofort niederzulegen!



Das Bündnis freut sich auf viele engagierte Teilnehmer an der Kundgebung. Betroffene Menschen aus der Ukraine und deren Helfer werden zu Wort kommen."

(Pressemitteilung Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie Neuwied)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des Samstags (11. Januar) ereignete sich auf der unbeleuchteten Kreisstraße 21 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied fördern Präventionsprojekte an Schulen

Neuwied. Dieses Angebot finanzieren Stadt und Land und arbeiten in Kooperation mit den jeweiligen Schulen zusammen. "Mit ...

Friedenskonzert im Kurhaus: Bürgermeister dankt Bürgern für bewegende Solidarität

Bad Honnef. Die aktuellen Nachrichtenbilder von Gräueltaten gegen die Zivilbevölkerung und das Leid der Menschen seien nur ...

Mahnende Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit: Engers stellt Gedenkstein auf

Neuwied-Engers. Bei der offiziellen Einweihung des Gedenksteins hatten die Beteiligten viel zu sagen und erschütternde Details ...

Heißluftballon Westerwald/Wied getauft

Montabaur. Der am Montag, dem 11. April vorgestellte Ballon ist von der Westerwald-Touristik Service gemeinsam mit dem Touristikverband ...

Jede Menge Umwelt und Natur im Westerwald - Veranstaltungskalender 2022 erschienen

Region. „Unsere Naturlandschaft im Westerwald erfährt insbesondere durch die Corona-Pandemie einen noch höheren Stellenwert“, ...

Verkehrskontrolle auf der Alteck: Erfreulich wenig Verstöße

Neuwied. Trotz der kalten Temperaturen wurden rund 30 Motorradfahrer kontrolliert: Es wurden keine Verstöße festgestellt. ...

Werbung