Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2022    

Angebote für trauernde Kinder: Beim Bogenschießen die eigenen Stärken wiederfinden

Stehen, Spannen, Loslassen: Das hat viel mit unserem Leben zu tun. Gerade in Zeiten der Trauer ist es nicht leicht, mit beiden Füßen fest auf dem Boden zu stehen. Bogenschießen kann dabei helfen, die eigenen Stärken wiederzufinden. Deshalb lädt der Neuwieder Hospizverein trauernde Kinder (empfohlen ab 10 Jahre) zum Bogenschießen in die Römerwelt nach Rheinbrohl ein.

Beim Bogenschießen die eigenen Stärken wiederfinden. (Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Völlig ohne Vorkenntnisse können die Mädchen und Jungen erleben, wie wohltuend sich das Zentrieren und Fokussieren auf die innere Befindlichkeit auswirkt. Darüber hinaus macht es einfach nur Spaß, stärkt das eigene Selbstbewusstsein und lässt einmal den Alltag vergessen. Termin ist der 30. April von 10.30 bis 12 Uhr. Der Workshop ist für die Kinder kostenfrei. Eine Anmeldung bis spätestens 20. April ist erforderlich.

Darüber hinaus können Kinder im Grundschulalter, die um einen geliebten Menschen trauern, ab dem 27. April an einer Kindergruppe teilnehmen. Die Gruppe findet alle zwei Wochen in Neuwied statt. Sie bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit ihren Gefühlen und der veränderten Lebenssituation nach dem Tod eines Familienmitgliedes altersgerecht auseinanderzusetzen. Den Kindern wird ein geschützter Raum geboten, um mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen, ihre Trauer offen zeigen zu können und zu erfahren: „Ich bin nicht allein“. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.



Mehr Informationen und Anmeldungen zu den Veranstaltungen gibt es unter Telefon 0160/2320537 oder per E-Mail an kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Neuwied. Der Schulträger muss einen Eigenanteil in Höhe von mindestens zehn Prozent übernehmen. Durch den zielgenauen Einsatz ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle auf der Alteck: Erfreulich wenig Verstöße

Neuwied. Trotz der kalten Temperaturen wurden rund 30 Motorradfahrer kontrolliert: Es wurden keine Verstöße festgestellt. ...

Jede Menge Umwelt und Natur im Westerwald - Veranstaltungskalender 2022 erschienen

Region. „Unsere Naturlandschaft im Westerwald erfährt insbesondere durch die Corona-Pandemie einen noch höheren Stellenwert“, ...

Heißluftballon Westerwald/Wied getauft

Montabaur. Der am Montag, dem 11. April vorgestellte Ballon ist von der Westerwald-Touristik Service gemeinsam mit dem Touristikverband ...

Neuwied: Bürgermeister Jung trifft Migrationsberaterinnen

Neuwied. In Neuwied wird die vom Bund finanzierte Migrationsberatung für Erwachsene (MEB), der Jugendmigrationsdienst und ...

Zeugen gesucht: In Neustadt (Wied) mehrere Pfosten gerammt und geflüchtet

Neustadt/Wied.
Aus der Spurenlage und dem Schadensbild am Unfallort, so berichtet die Polizei, kann geschlossen werden, ...

"Den Netzwerkgedanken leben": "Junges Unternehmernetzwerk Neuwied" traf sich

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied hat ein neues Netzwerk für junge Unternehmer und angestellte Führungskräfte ...

Werbung