Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2022    

Angebote für trauernde Kinder: Beim Bogenschießen die eigenen Stärken wiederfinden

Stehen, Spannen, Loslassen: Das hat viel mit unserem Leben zu tun. Gerade in Zeiten der Trauer ist es nicht leicht, mit beiden Füßen fest auf dem Boden zu stehen. Bogenschießen kann dabei helfen, die eigenen Stärken wiederzufinden. Deshalb lädt der Neuwieder Hospizverein trauernde Kinder (empfohlen ab 10 Jahre) zum Bogenschießen in die Römerwelt nach Rheinbrohl ein.

Beim Bogenschießen die eigenen Stärken wiederfinden. (Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Völlig ohne Vorkenntnisse können die Mädchen und Jungen erleben, wie wohltuend sich das Zentrieren und Fokussieren auf die innere Befindlichkeit auswirkt. Darüber hinaus macht es einfach nur Spaß, stärkt das eigene Selbstbewusstsein und lässt einmal den Alltag vergessen. Termin ist der 30. April von 10.30 bis 12 Uhr. Der Workshop ist für die Kinder kostenfrei. Eine Anmeldung bis spätestens 20. April ist erforderlich.

Darüber hinaus können Kinder im Grundschulalter, die um einen geliebten Menschen trauern, ab dem 27. April an einer Kindergruppe teilnehmen. Die Gruppe findet alle zwei Wochen in Neuwied statt. Sie bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit ihren Gefühlen und der veränderten Lebenssituation nach dem Tod eines Familienmitgliedes altersgerecht auseinanderzusetzen. Den Kindern wird ein geschützter Raum geboten, um mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen, ihre Trauer offen zeigen zu können und zu erfahren: „Ich bin nicht allein“. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.



Mehr Informationen und Anmeldungen zu den Veranstaltungen gibt es unter Telefon 0160/2320537 oder per E-Mail an kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle auf der Alteck: Erfreulich wenig Verstöße

Am Sonntag (10. April) fand in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr eine Großkontrolle von Motorrad- und Autofahrern ...

Jede Menge Umwelt und Natur im Westerwald - Veranstaltungskalender 2022 erschienen

Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen „Umwelt und Natur“ laden ...

Heißluftballon Westerwald/Wied getauft

Der Westerwald hat einen Heißluftballon gesponsert, der in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland ...

Neuwied: Bürgermeister Jung trifft Migrationsberaterinnen

Die Umsetzung des vom Stadtrat verabschiedeten Integrationskonzepts ist ein wichtiger Bestandteil Neuwieder ...

Zeugen gesucht: In Neustadt (Wied) mehrere Pfosten gerammt und geflüchtet

Die Polizei sucht Zeugen: Am Sonntagabend (10. April) zwischen 22.30 und 22.45 Uhr kam es zu einem Unfall ...

"Den Netzwerkgedanken leben": "Junges Unternehmernetzwerk Neuwied" traf sich

Nach dem Auftakt Mitte Oktober 2021 fand nun das zweite Treffen des „Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied“ ...

Werbung