Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2022    

Angebote für trauernde Kinder: Beim Bogenschießen die eigenen Stärken wiederfinden

Stehen, Spannen, Loslassen: Das hat viel mit unserem Leben zu tun. Gerade in Zeiten der Trauer ist es nicht leicht, mit beiden Füßen fest auf dem Boden zu stehen. Bogenschießen kann dabei helfen, die eigenen Stärken wiederzufinden. Deshalb lädt der Neuwieder Hospizverein trauernde Kinder (empfohlen ab 10 Jahre) zum Bogenschießen in die Römerwelt nach Rheinbrohl ein.

Beim Bogenschießen die eigenen Stärken wiederfinden. (Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Völlig ohne Vorkenntnisse können die Mädchen und Jungen erleben, wie wohltuend sich das Zentrieren und Fokussieren auf die innere Befindlichkeit auswirkt. Darüber hinaus macht es einfach nur Spaß, stärkt das eigene Selbstbewusstsein und lässt einmal den Alltag vergessen. Termin ist der 30. April von 10.30 bis 12 Uhr. Der Workshop ist für die Kinder kostenfrei. Eine Anmeldung bis spätestens 20. April ist erforderlich.

Darüber hinaus können Kinder im Grundschulalter, die um einen geliebten Menschen trauern, ab dem 27. April an einer Kindergruppe teilnehmen. Die Gruppe findet alle zwei Wochen in Neuwied statt. Sie bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit ihren Gefühlen und der veränderten Lebenssituation nach dem Tod eines Familienmitgliedes altersgerecht auseinanderzusetzen. Den Kindern wird ein geschützter Raum geboten, um mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen, ihre Trauer offen zeigen zu können und zu erfahren: „Ich bin nicht allein“. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.



Mehr Informationen und Anmeldungen zu den Veranstaltungen gibt es unter Telefon 0160/2320537 oder per E-Mail an kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle auf der Alteck: Erfreulich wenig Verstöße

Am Sonntag (10. April) fand in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr eine Großkontrolle von Motorrad- und Autofahrern ...

Jede Menge Umwelt und Natur im Westerwald - Veranstaltungskalender 2022 erschienen

Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen „Umwelt und Natur“ laden ...

Heißluftballon Westerwald/Wied getauft

Der Westerwald hat einen Heißluftballon gesponsert, der in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland ...

Neuwied: Bürgermeister Jung trifft Migrationsberaterinnen

Die Umsetzung des vom Stadtrat verabschiedeten Integrationskonzepts ist ein wichtiger Bestandteil Neuwieder ...

Zeugen gesucht: In Neustadt (Wied) mehrere Pfosten gerammt und geflüchtet

Die Polizei sucht Zeugen: Am Sonntagabend (10. April) zwischen 22.30 und 22.45 Uhr kam es zu einem Unfall ...

"Den Netzwerkgedanken leben": "Junges Unternehmernetzwerk Neuwied" traf sich

Nach dem Auftakt Mitte Oktober 2021 fand nun das zweite Treffen des „Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied“ ...

Werbung