Werbung

Nachricht vom 11.04.2022    

"Den Netzwerkgedanken leben": "Junges Unternehmernetzwerk Neuwied" traf sich

Nach dem Auftakt Mitte Oktober 2021 fand nun das zweite Treffen des „Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied“ bei der VARIO Software-Entwicklungs AG in Neuwied statt. Der Einladung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied folgten rund 15 interessierte Jungunternehmer und angestellte Führungskräfte aus der Region, wie die IHK in einer Pressemeldung berichtet.

Der Einladung zum Netzwerktreffen folgten neben Landrat Achim Hallerbach auch viele junge Unternehmer. (Foto: IHK)

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied hat ein neues Netzwerk für junge Unternehmer und angestellte Führungskräfte aus dem Landkreis Neuwied initiiert, das „Junge Unternehmernetzwerk Neuwied“. Mit dem neuen Netzwerk soll eine Plattform entstehen, in der sich Unternehmer unter 40 Jahren aus dem Landkreis Neuwied zusammenfinden. Es bietet die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, bisherige Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu finden – auch branchenübergreifend.

„Den Netzwerkgedanken zu leben, ist gerade in dieser besonderen Zeit mehr als wertvoll. Nicht nur wegen, aber sicherlich verstärkt durch Corona wurde deutlich, dass man miteinander reden muss, um Herausforderungen besser bewältigen zu können.“, hebt Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, hervor. Auch Landrat Achim Hallerbach folgte der Einladung zum zweiten Netzwerktreffen. In seinem Grußwort hob er die Bedeutung des Austauschs untereinander hervor. „Ich begrüße die Initiative der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied sehr. Das neue Netzwerk bietet eine Plattform für Jungunternehmer, sich persönlich und interdisziplinär auszutauschen. Wer erfolgreich netzwerkt, hilft seinem Unternehmen und treibt seine Geschäfte nach vorne. Nur gemeinsam können wir Herausforderungen wie beispielsweise den Fachkräftemangel bewältigen“, so Hallerbach.



Spannende Einblicke gab es für alle anwesenden Jungunternehmer bei der Unternehmensvorstellung sowie der Betriebsbesichtigung durch die VARIO Software-Entwicklungs AG. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 70 Mitarbeiter und möchte in den nächsten Jahren weiterwachsen. Die interessanten Einblicke und innovativen Lösungen waren Anlass zu einem regen Austausch beim anschließenden Get-together.

Sie sind Jungunternehmer oder angestellte Führungskraft unter 40 Jahren aus dem Landkreis Neuwied und möchten Teil des Netzwerks werden? Dann melden Sie sich gerne zu einem unserer nächsten Netzwerktreffen unter www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Suchnummer 5384632 an.

Folgende Netzwerktreffen inklusive Betriebsbesuchen sind im Jahr 2022 geplant:
18. Mai 2022: Flohr AG, Stettiner Straße 24 – 26, 56564 Neuwied
8. September 2022: Aktiengesellschaft für Steinindustrie, An der B256, 56637 Plaidt
17. November 2022: Conradi+Kaiser GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, 56271 Kleinmaischeid

(Pressemitteilung IHK Regionalgeschäftsstelle Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

AKTUALISIERT | Am Abend des Mittwochs (22. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: In Neustadt (Wied) mehrere Pfosten gerammt und geflüchtet

Die Polizei sucht Zeugen: Am Sonntagabend (10. April) zwischen 22.30 und 22.45 Uhr kam es zu einem Unfall ...

Neuwied: Bürgermeister Jung trifft Migrationsberaterinnen

Die Umsetzung des vom Stadtrat verabschiedeten Integrationskonzepts ist ein wichtiger Bestandteil Neuwieder ...

Angebote für trauernde Kinder: Beim Bogenschießen die eigenen Stärken wiederfinden

Stehen, Spannen, Loslassen: Das hat viel mit unserem Leben zu tun. Gerade in Zeiten der Trauer ist es ...

Wildkräuterwanderung in Bendorf

So unscheinbar sie auch sind - Wildkräuter haben so einiges auf dem Kasten: Sie sind richtig lecker, ...

BienenBeetBoxen: Verlosung läuft noch bis Ende April

Stadt und Kreis Neuwied machen sich mit der Lokalen Agenda 21 stark für den Umwelt- und Naturschutz. ...

Neuwieder Feuerwehren üben im Brandcontainer: Vorbereitung auf Ernstfall

Wie Mario Piovesan (Kreisausbilder Atemschutz im Landkreis Neuwied) berichtet, hatten 174 Atemschutzgeräteträger ...

Werbung