Werbung

Nachricht vom 09.04.2022    

Schüler des Wiedtal-Gymnsasiums von Malu Dreyer in Mainz geehrt

Kurz vor den Osterferien wurden im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung die Preisträger des Jugend-Engagementpreises des Landes Rheinland-Pfalz "Sich einmischen – etwas bewegen" geehrt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte daher erneut einer "WTG"-Delegation, nämlich dem Team "Bennis Waldschützer – next level", im Festsaal der Staatskanzlei gratulieren.

Erneut gratuliert Ministerpräsidentin Malu Dreyer einem "WTG"-Schüler-Team. (Fotos: Alex Schreiber)

Neustadt (Wied). Eingemischt und Großartiges bewegt haben die sieben Schüler des "NaWi"-Wahlfaches der Klasse 10 und 9 in jedem Fall. Denn Tamina Rauth, Madita Solscheid, Lisa-Marie Höfer, Julia Bodnar, Tim Hinrichsen (Klasse 10) und Kiara Prangenberg sowie Nicola Theobald (Klasse 9) haben die schon bestehenden Spendenaktionen fortgeführt und durch jetzt wieder mögliche Waffelverkauf-Aktionen ausgeweitet.

Außerdem haben sie sich zum Ziel gesetzt, andere Schulen mit der am Wiedtal-Gymnasium herrschenden Regenwald-, Orang-Utan-, Klima- und Indigenen-Schutz-Begeisterung anzustecken. Das Team nimmt damit auch am "MINT"-Forscherpreis des Landkreises Neuwied teil, bei dem weiterführende Schulen ein Forscherprojekt mit einer Grundschule durchführen sollen. Diese Gelegenheit nutzt die Gruppe, indem sie eine Regenwald-Challenge für jüngere Schüler ausgearbeitet hat.



"Eine tolle Idee", lobte die Jury. "Auch, dass ihr schon an Grundschulen herantretet, hat uns beeindruckt". Und auf die Frage der Jury, was das Team mit dem Preisgeld von 500 Euro angefangen wird, antworten Tamina und Madita, die aufgrund von Corona-Einschränkungen stellvertretend für das ganze Team die Auszeichnung entgegengenommen haben: "Das Preisgeld soll dazu genutzt werden, die teilnehmenden Grundschulklassen bei möglichen Spendenaktionen zu unterstützen, weitere eigene Spendenaktionen zu finanzieren oder direkt Bäume in Bennis Wald zu pflanzen". Davon ist die Jury begeistert. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Insel Grafenwerth: Rhein Meile und Stadt unterzeichnen Pachtvertrag für Inselcafé

Die Stadt Bad Honnef hat für das Inselcafé auf der Insel Grafenwerth einen neuen Pächter gefunden: Im ...

Maifest der Stadtsoldaten auf dem Linzer Marktplatz

Am 30. April findet nach zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Maifest des Stadtsoldatencorps auf ...

"GRÜNE": Dreisprachige Bücher für ukrainische Kinder

Am Mittwoch, 30. März, übergaben Dr. Derya Gür-Şeker und Daniela Birkelbach 100 Exemplare des Buches ...

Achtung, Betrug! Falsche Anwaltskanzlei verschickt Mahnschreiben

In den letzten Tagen wurden mehrere Strafanzeigen bei der Polizei Linz am Rhein wegen dem Erhalt so genannter ...

"ROOT AREA" mit Souljazz im Wiedtal-Gymnasium

Nach den Osterferien wird im Wiedtal-Gymnasium die zweite Konzertrunde eingeläutet: Die Phoenix Band ...

Deutschkurse an der Kreisvolkshochschule Neuwied

Aufgrund des großen Andranges an Geflüchteten aus der Ukraine, bemüht sich die Kreisvolkshochschule Neuwied ...

Werbung