Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2022    

Achtung, Betrug! Falsche Anwaltskanzlei verschickt Mahnschreiben

In den letzten Tagen wurden mehrere Strafanzeigen bei der Polizei Linz am Rhein wegen dem Erhalt so genannter Vorgerichtlicher Mahnungen erstattet. Die Geschädigten fanden im Briefkasten ein Schreiben einer Anwaltskanzlei aus München vor, in dem für eine angebliche Teilnahme an einer Lotterie die Zahlung von 289,50EUR gefordert wird.

(Symbolbild)

Linz / Unkel. Im Falle der Nichtzahlung wird den Geschädigten mit einem kostenintensiven Gerichtsverfahren gedroht. Die im Schreiben genannte Anwaltskanzlei und auch die beiden genannten Anwälte sind tatsächlich nicht existent. Die Polizei rechnet damit, dass weitere Fälle auftreten und rät, den geforderten Betrag in keinem Fall an die Betrüger zu überweisen oder Kontaktversuche zu unternehmen. Die scheinbar massenhaft verschickten Schreiben sind allesamt gegenstandslos. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Schüler des Wiedtal-Gymnsasiums von Malu Dreyer in Mainz geehrt

Kurz vor den Osterferien wurden im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung die Preisträger des Jugend-Engagementpreises ...

Insel Grafenwerth: Rhein Meile und Stadt unterzeichnen Pachtvertrag für Inselcafé

Die Stadt Bad Honnef hat für das Inselcafé auf der Insel Grafenwerth einen neuen Pächter gefunden: Im ...

Maifest der Stadtsoldaten auf dem Linzer Marktplatz

Am 30. April findet nach zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Maifest des Stadtsoldatencorps auf ...

"ROOT AREA" mit Souljazz im Wiedtal-Gymnasium

Nach den Osterferien wird im Wiedtal-Gymnasium die zweite Konzertrunde eingeläutet: Die Phoenix Band ...

Deutschkurse an der Kreisvolkshochschule Neuwied

Aufgrund des großen Andranges an Geflüchteten aus der Ukraine, bemüht sich die Kreisvolkshochschule Neuwied ...

Ziegen pflegen den Malberg und bieten sich als Wanderbegleiter an

Am 8. April trafen sich die Vorsitzenden des Naturparks, Landrat Achim Hallerbach und Fürstin Isabelle ...

Werbung