Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied übernimmt Flüchtlings-Verpflegung

Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge kommen nun auch in den ländlichen Regionen an. So sind bereits 35 Ukariner in der neu geschaffenen Flüchtlingsunterkunft in Neuwied, der Turnhalle im Stadtteil Niederbieber, untergebracht. Deren komplette Verpflegung wird seitens des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied übernommen.

Küchenleiterin Esther Stiren und ihre Mitarbeiterin Margot Windheuser richten jeden Tag Mahlzeiten für 35 Flüchtlinge aus der Ukraine her.

Neuwied. Tagtäglich werden für alle 35 Personen Frühstück, Mittagessen und Abendessen seitens der klinikeigenen Küche zubereitet und von Mitarbeitern der Stadt Neuwied abgeholt, um sie an die Geflüchteten zu verteilen. „Natürlich stellt dies einen personellen Mehraufwand dar, wir kochen die Mahlzeiten zusätzlich und stellen ja auch das Geschirr. Aber wir haben die Möglichkeit, hier zu helfen – also tun wir das auch!“, so die Küchenleiterin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied, Esther Stiren.

Zusätzlich zu den bereits aufgenommenen Menschen in Niederbieber sind seitens der Stadt Neuwied weitere Aufnahmen in Neuwied Heimbach-Weis geplant. Insgesamt könnten an beiden Standorten rund 320 ukrainische Flüchtlinge versorgt werden. Für alle weiteren Neuankömmlinge in diesen Unterkünften wird die Verpflegung ebenfalls durch das ortsansässige Krankenhaus St. Elisabeth Neuwied sichergestellt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Fünfte Westerwälder Holztage 2022: Endlich wieder live!

Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die fünften Westerwälder Holztage vom 9. bis ...

Ziegen pflegen den Malberg und bieten sich als Wanderbegleiter an

Am 8. April trafen sich die Vorsitzenden des Naturparks, Landrat Achim Hallerbach und Fürstin Isabelle ...

Deutschkurse an der Kreisvolkshochschule Neuwied

Aufgrund des großen Andranges an Geflüchteten aus der Ukraine, bemüht sich die Kreisvolkshochschule Neuwied ...

Ausbau der Siebengebirgsstraße in Unkel verläuft planmäßig

Der Ausbau der Siebengebirgsstraße in Unkel verläuft weiter nach Plan. Davon überzeugte sich Stadtbürgermeister ...

Wochenmarkt Bad Honnef wird vorverlegt

Die Stadtverwaltung Bad Honnef weist darauf hin, dass der Wochenmarkt aufgrund des bevorstehenden Feiertages ...

Geschwindigkeitskontrolle in Sankt Katharinen: Mit 103 Stundenkilometern geblitzt

Am Späteren Donnerstagabend führte die Linzer Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle in der Linzer Straße ...

Werbung