Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Führung: Der Alte Friedhof und seine geheimnisvolle Aura

Der Alte Friedhof in Neuwied verliert nichts von seiner Faszination. Das macht auch die nächste Führung am Sonntag, 24. April, deutlich. Der Alte Friedhof wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet.

(Foto: Pressebüro Neuwied)

Neuwied. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine interessante Reise durch die Jahrhunderte – auch dank der ehrenamtlichen Arbeit von Grabpaten, die das Areal erst kürzlich auf Vordermann gebracht haben. Viel über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. Siegert, Remy, Gaddum oder Ingenohl ist auf so manchem Grabstein zu lesen. Teilnehmer einer rund 90-minütigen Führung erfahren viel über die Familienschicksale, aber auch einiges über die vielfältige Symbolik der Grabsteine. Die nächste Führung beginnt am Sonntag, 24. April, um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße.



Erwachsene bezahlen 5 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren 3 Euro. Eine Anmeldung bis drei Tage vor dem angeführten Termin ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen findet sich im Internet.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrolle in Sankt Katharinen: Mit 103 Stundenkilometern geblitzt

Am Späteren Donnerstagabend führte die Linzer Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle in der Linzer Straße ...

Wochenmarkt Bad Honnef wird vorverlegt

Die Stadtverwaltung Bad Honnef weist darauf hin, dass der Wochenmarkt aufgrund des bevorstehenden Feiertages ...

Ausbau der Siebengebirgsstraße in Unkel verläuft planmäßig

Der Ausbau der Siebengebirgsstraße in Unkel verläuft weiter nach Plan. Davon überzeugte sich Stadtbürgermeister ...

Kinderworkshop Jazz-, Moderndance und Contemporary im Tanzsportclub Neuwied

Am Freitag, 22. April, findet im Tanzsportclub Neuwied ein Jazz-, Moderndance und Contemporary Workshop ...

Kreativ sein: Kostenloser Graffiti-Workshop im Big House

Das Team des städtischen Jugendzentrums Big House spricht mit einer neuen Aktion Graffiti-Interessierte ...

Wiedtal-Gymnasium Neustadt verabschiedet 86 Abiturienten

52 junge Frauen und 34 junge Männer nahmen kurz vor den Osterferien am Wiedtal-Gymnasium ihr Abiturzeugnis ...

Werbung