Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Wiedtal-Gymnasium Neustadt verabschiedet 86 Abiturienten

52 junge Frauen und 34 junge Männer nahmen kurz vor den Osterferien am Wiedtal-Gymnasium ihr Abiturzeugnis in Empfang – und das im Rahmen einer richtigen Feier. Zwar mussten auch hier die geltenden Hygienevorschriften eingehalten werden, aber dennoch konnte der Abschlussjahrgang als "Corona-Jahrgang" eine denkwürdige Abiturfeier erleben.

Abiturjahrgang 2022 des Wiedtal-Gymnasiums. (Foto: Stefanie Dasbach)

Neustadt (Wied). Die Schulgemeinschaft freit es umso mehr, dass die Feier in Präsenz stattfinden konnte. Denn speziell dieser Jahrgang war durch die Coronamaßnahmen der letzten Jahre in seiner gesamten Oberstufenzeit sehr belastet. Daher hatte sich die Abschlussklasse 2022 auch passend für das Motto "Abikalypse – Der Weltuntergang wäre einfacher gewesen" entschieden, um seine schwere Oberstufenzeit zusammenzufassen.

Der offizielle Festakt sowie der Wortgottesdienst fanden je nur mit der Hälfte der Gruppe statt und wurden deshalb in zwei Durchgängen hintereinander im Versammlungsraum beziehungsweise der Turnhalle der Schule durchgeführt. Da dies nur mit begrenzter Personenzahl stattfinden konnte, wurde die Möglichkeit geschaffen, die Feierlichkeit per Live-Stream zu verfolgen. So konnten alle Schüler, weitere Familienmitglieder oder Personen in Quarantäne die Zeugnisvergabe im Stream erleben.



Im Anschluss fand sich die Stufe in der Wiedparkhalle zusammen, wo die Abiturienten zusammen mit ihren Gästen ihre private Abiturfeier unter 2G+-Bedingungen voll auskosten konnten. Dadurch wurde ein Abend ermöglicht, der sich nahezu "normal" anfühlte und für den die Abiturientia des WTGs sehr dankbar ist.

Im Rahmen des Gottesdienstes wurde eine Spendensammlung für die Ukraine durchgeführt, bei der rund 500 Euro zusammenkamen.

Bei einer allgemeinen Durchschnittsnote von 2,4 konnten insgesamt 19 Absolventen ein Abschlusszeugnis mit einer Eins vor dem Komma entgegennehmen. Dabei hat unter den Schülern Michael Vogt mit Abschlussnote 1,0 das jahrgangsbeste Zeugnis erhalten, dicht gefolgt von der Schülerin Annika Wallau mit der Note 1,2. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Weitere Artikel


Kreativ sein: Kostenloser Graffiti-Workshop im Big House

Das Team des städtischen Jugendzentrums Big House spricht mit einer neuen Aktion Graffiti-Interessierte ...

Kinderworkshop Jazz-, Moderndance und Contemporary im Tanzsportclub Neuwied

Am Freitag, 22. April, findet im Tanzsportclub Neuwied ein Jazz-, Moderndance und Contemporary Workshop ...

Führung: Der Alte Friedhof und seine geheimnisvolle Aura

Der Alte Friedhof in Neuwied verliert nichts von seiner Faszination. Das macht auch die nächste Führung ...

Corona im Kreis Neuwied: Ansteckungszahlen bleiben auf gleichem Niveau

Am Freitag, 8. April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 351 neue Corona-Infektionen binnen 24 ...

Marienschule Breitscheid sammelt Spenden mit Kunst

In der Woche vom 21. März bis zum 25. März haben die Kinder der Marienschule Breitscheid ein Kunstprojekt ...

Big House Neuwied: "Shout loud" meldet sich erfolgreich zurück

Die konzertlose, Corona-bedingte Pause ist für die "Shout-loud"-Reihe und deren Fans endlich vorbei. ...

Werbung