Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

VHS Neuwied bietet Sprachförderung für Geflüchtete an

Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, sollen sich möglichst schnell selbständig zurecht finden können. Dazu ist der Spracherwerb eine wichtige Voraussetzung. Die VHS Neuwied wird kurzfristig Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine machen. Wer teilnehmen möchte, muss eine sogenannte Fiktionsbescheinigung vorlegen.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Die Fiktionsbescheinigung ist ein Dokument, das für ukrainische Geflüchtete auch als Arbeitserlaubnis gilt und ist bei der Kreisverwaltung zu beantragen.

"Als wir vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Information erhalten haben, dass wir unsere Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine öffnen dürfen, haben wir in der Kürze der Zeit mit Unterstützung durch Bürgermeister Jung alle organisatorischen Maßnahmen in die Wege geleitet und können, sobald uns die konkreten Bedarfe vorliegen, mit passgenauen Angeboten starten", berichtet Jutta Günther, Leiterin der Volkshochschule.

Kostenfreie Kurse für Geflüchtete aus Ukraine
In Planung sind sowohl Integrationskurse, als auch Erstorientierungskurse. Integrationskurse sind Deutsch-Intensivkurse und werden an der Volkshochschule mit einer wöchentlichen Kurszeit von 16 bis 25 Unterrichtseinheiten (eine Einheit umfasst 45 Minuten) angeboten. Die Kurse sind für Geflüchtete aus der Ukraine kostenfrei und führen über einen Zeitraum von etwa einem Jahr zur Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Damit sind Integrationskurse ein langfristig ausgerichtetes Kursangebot, das sich insbesondere an Menschen richtet, die sich und ihrer Familie zumindest temporär eine Existenz in Deutschland aufbauen möchten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erstorientierungskurse umfassen 300 Unterrichtseinheiten und haben zunächst das Ziel, die Niveaustufe A1 zu erreichen. Sie stellen eine Vorstufe zu den Integrationskursen dar und werden nach Kursabschluss in Integrationskurse überführt. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen ermöglicht die Volkshochschule abhängig vom Sprachniveau den Quereinstieg in bereits laufende Kurse.

"Sprache ist zunächst das Wichtigste: Wir wollen den geflüchteten Menschen helfen, in Deutschland Fuß zu fassen, sich im täglichen Leben zurecht zu finden und eine Arbeit aufnehmen zu können", sagt Meike Pfeiffer, die als Fachbereichsleitung für die Integrationskurse zuständig ist.

Aufgrund der vorgenannten Bedingungen bittet die VHS, dass nur diejenigen Geflüchteten sich für diese Angebote melden, die einen längeren Aufenthalt in Deutschland planen. Auch Mütter, die zurzeit noch keine feste Kinderbetreuung haben, ermutigt die Volkshochschule, sich bei entsprechendem Kurswunsch zu melden, da auch eine Kinderbetreuung in Planung ist.

Interessierte erreichen die VHS unter Tel. (02631) 80255-10 oder anmeldung@vhs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November

Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt

In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. ...

Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Weitere Artikel


Europäischer Salon in der "Villa Weingärtner": Ukrainekrieg im Fokus

Aus aktuellen Anlass hatte die Villa Weingärtner in Unkel-Scheuren den zusätzlichen Abend des "Europäischen ...

Big House Neuwied: "Shout loud" meldet sich erfolgreich zurück

Die konzertlose, Corona-bedingte Pause ist für die "Shout-loud"-Reihe und deren Fans endlich vorbei. ...

Marienschule Breitscheid sammelt Spenden mit Kunst

In der Woche vom 21. März bis zum 25. März haben die Kinder der Marienschule Breitscheid ein Kunstprojekt ...

Wasserstoffstrategie für Bendorf und Region: Auftakt zum "HyStarter"-Projekt

Die Stadt Bendorf wurde im vergangenen Jahr unter 65 Bewerbern als eine von 15 Regionen in Deutschland ...

Sachbeschädigung: Zaunstäbe am Wertstoffhof in Dickert durchtrennt

In der Nacht zum Donnerstag (7. April) beschädigten unbekannte Täter den Außenzaun am Wertstoffhof der ...

Tierisches Heimweh: Ein Pony zu viel auf der Weide

Nicht schlecht staunte der Besitzer eines Pferdehofes in Arienheller am Donnerstagmorgen (7. April): ...

Werbung