Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Wasserstoffstrategie für Bendorf und Region: Auftakt zum "HyStarter"-Projekt

Die Stadt Bendorf wurde im vergangenen Jahr unter 65 Bewerbern als eine von 15 Regionen in Deutschland als sogenannte "HyStarter" ausgewählt. Unter einem Jahr Beratung soll vor Ort eine Akteurslandschaft ausgebildet werden, um gemeinsam erste Konzeptideen zu zahlreichen nachhaltigen Themen entwickeln zu können.

Die Stadt Bendorf hat Konzeptideen zur Zukunftstechnologie Wasserstoff entwickelt. Dabei steht die Transformation des Hafengebiets im Fokus. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Zu diesen Themen gehören: Wasserstoff und Brennstoffzellen auf der Basis erneuerbarer Energien im Verkehr, aber auch in den Bereichen Wärme, Strom und Speicher. Am Mittwoch, 4. Mai, findet um 18.30 Uhr die Auftaktveranstaltung zum Prozess in der Kruppschen Halle auf dem Denkmalareal Sayner Hütte statt. Die Stadt Bendorf lädt alle interessierten Bürger, Partner aus Wirtschaft, kommunalen Einrichtungen, Verbänden, Hochschulen sowie politische Akteure herzlich zu der Informationsveranstaltung ein.

Es gibt einen Überblick zum Prozess und den möglichen inhaltlichen Schwerpunktthemen. Anhand des Beispiels "SmartQuart" Kaisersesch wird über Wasserstoff in der regionalen Energiewende gesprochen. Zudem wird das Projekt "HyStarter" näher vorgestellt sowie die Motivation und die Ziele, die die Stadt Bendorf in ihrer Bewerbung formuliert hat. Auch der regionale Kontext der Wasserstoffstrategie wird eine Rolle spielen. Im Anschluss an die Vorträge ist ein gemütliches Get-together geplant.



Eine Anmeldung für die Auftaktveranstaltung ist bis Freitag, dem 29. April möglich unter www.bendorf.de/wasserstoff.

Am 5. Mai kommt ein geschlossener Kreis von Fachleuten zu einem ersten Strategiedialog im Ideenkino zusammen. Dieses Kernteam soll zielführend an einem regionalen Wasserstoffkonzept arbeiten. Interessierte Firmen können gerne Kontakt mit der Stadtverwaltung aufnehmen. Rückfragen beantwortet Claudia Braun: claudia.braun@bendorf.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied bietet Sprachförderung für Geflüchtete an

Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, sollen sich möglichst schnell selbständig zurecht finden können. ...

Europäischer Salon in der "Villa Weingärtner": Ukrainekrieg im Fokus

Aus aktuellen Anlass hatte die Villa Weingärtner in Unkel-Scheuren den zusätzlichen Abend des "Europäischen ...

Big House Neuwied: "Shout loud" meldet sich erfolgreich zurück

Die konzertlose, Corona-bedingte Pause ist für die "Shout-loud"-Reihe und deren Fans endlich vorbei. ...

Sachbeschädigung: Zaunstäbe am Wertstoffhof in Dickert durchtrennt

In der Nacht zum Donnerstag (7. April) beschädigten unbekannte Täter den Außenzaun am Wertstoffhof der ...

Tierisches Heimweh: Ein Pony zu viel auf der Weide

Nicht schlecht staunte der Besitzer eines Pferdehofes in Arienheller am Donnerstagmorgen (7. April): ...

Zum Ostereierschießen nach Oberbieber

Gelegenheit seinen Eiervorrat für die Osterfeiertage schon jetzt zu sichern hat man am Wochenende bei ...

Werbung