Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Sachbeschädigung: Zaunstäbe am Wertstoffhof in Dickert durchtrennt

In der Nacht zum Donnerstag (7. April) beschädigten unbekannte Täter den Außenzaun am Wertstoffhof der Kreisverwaltung Neuwied im Dickert, in dem die Täter Metallstäbe durchtrennten.

Linz am Rhein. Nach bisherigen Ermittlungen wurde weder etwas entwendet noch weitere Schäden auf dem Gelände begangen. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Wasserstoffstrategie für Bendorf und Region: Auftakt zum "HyStarter"-Projekt

Die Stadt Bendorf wurde im vergangenen Jahr unter 65 Bewerbern als eine von 15 Regionen in Deutschland ...

VHS Neuwied bietet Sprachförderung für Geflüchtete an

Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, sollen sich möglichst schnell selbständig zurecht finden können. ...

Europäischer Salon in der "Villa Weingärtner": Ukrainekrieg im Fokus

Aus aktuellen Anlass hatte die Villa Weingärtner in Unkel-Scheuren den zusätzlichen Abend des "Europäischen ...

Tierisches Heimweh: Ein Pony zu viel auf der Weide

Nicht schlecht staunte der Besitzer eines Pferdehofes in Arienheller am Donnerstagmorgen (7. April): ...

Zum Ostereierschießen nach Oberbieber

Gelegenheit seinen Eiervorrat für die Osterfeiertage schon jetzt zu sichern hat man am Wochenende bei ...

Bad Honnefer Inselkonzerte 2022: Hochkarätiger Auftakt auf Insel Grafenwerth

Seit dem vergangenen Jahr haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz und die Stadt Bad Honnef an der ...

Werbung