Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Bad Honnefer Ehrenamtsbörse per Maibaum: Vereine können sich ab sofort melden

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzen das Bündnis für Familie und die Stadt Bad Honnef ihre Maibaumaktion in diesem Jahr fort: Ab sofort und noch bis Donnerstag, dem 14. April, können sich die Vereine aus dem Stadtgebiet per E-Mail an sozial@bad-honnef.de melden und dort ihre Gesuche für ehrenamtliche Unterstützung in der Vereinsarbeit mitteilen.

Symbolbild: pixabay

Bad Honnef. Wie im Vorjahr werden die Gesuche von der Stadt und dem Bündnis für Familie im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Ein Herz für Honnef" gesammelt und mit einer besonderen Maibaumaktion im Stadtgebiet vorgestellt und beworben.

„Egal ob eine Social Media Beauftragte gesucht wird, eine ehrenamtliche Hausaufgabenbegleitung oder einfach jemand, der hin und wieder beim Schleppen von Biertischen fürs Vereinsfest hilft - die Gesuchen sind ebenso vielseitig, wie die Honnefer Vereine selbst", berichtet Laura Solzbacher vom Bündnis für Familie von der erfolgreichen Premiere.

„Für die Bürger, die bislang nicht ehrenamtlich oder in einem Verein aktiv sind, ist die Maibaumaktion eine wunderbare Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren und später nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten zu engagieren", sagt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef. „Das Ehrenamt ist eine unverzichtbare, leistungsstarke und enorm tragfähige Säule für die Lebensqualität unserer Stadt. Wir alle brauchen das Ehrenamt, das Ehrenamt braucht aber auch uns. Denn ohne Menschen, die das Ehrenamt in ihrer Freizeit mit Tatkraft, Wissen und Herzblut füllen, würden unserer Stadt viele gesellschaftliche, sportliche, kulturelle und unterstützende Angebote unwiederbringlich verloren gehen".



Teilnahmemöglichkeit:
Die Stadt bittet daher die Vereine darum, das Angebot rege zu nutzen. Und das ist für die Verein unkompliziert möglich:

Nach einer kurzen E-Mail mit dem Teilnahmewunsch an sozial@bad-honnef.de erhalten die Vereine eine Vorlage zugeschickt und können so ihre Gesuche bis Donnerstag, 14. April, unkompliziert einreichen. Die Vermittlung läuft sowohl über die Maibäume, die vom 29. April bis 31. Mai im Stadtgebiet aufgestellt werden, als auch über die App Volumap digital.

Rückfragen zur Maibaumaktion beantwortet Felix Trimborn vom Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef unter Telefon 02224/184-185 oder E-Mail an sozial@bad-honnef.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth: Wichtiges Unentschieden

Im Nachholspiel des SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth musste die Mannschhaft um Trainer Uwe ...

Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April

Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, ...

Bad Honnefer Inselkonzerte 2022: Hochkarätiger Auftakt auf Insel Grafenwerth

Seit dem vergangenen Jahr haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz und die Stadt Bad Honnef an der ...

Martin Diedenhofen: Marktplatz "Wällermarkt" stärkt regionale Wirtschaft

Dass auch ländliche Regionen von den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung profitieren, davon ließ ...

Neuwieder Eissport-Club bei Landesmeisterschaft in Rheinland-Pfalz

Am 1. und 2. April fand nach dreijähriger Corona-Pause wieder die Landesmeisterschaft im Eiskunstlauf ...

Neue Produktionshalle erweitert die Kapazitäten Krups Automation Dernbach

Auch Unternehmen aus ländlichen Regionen können globale Innovations- und Technologieführer ihrer Branche ...

Werbung