Werbung

Nachricht vom 07.04.2022    

Neue Produktionshalle erweitert die Kapazitäten Krups Automation Dernbach

Auch Unternehmen aus ländlichen Regionen können globale Innovations- und Technologieführer ihrer Branche sein. Das beweist das Unternehmen Krups Automation aus Dernbach, Mitglied der Krups Group, einer weltweit agierenden Firmengruppe und Spezialist für intelligente Fördersysteme.

Deutscher Hauptsitz des Unternehmens im Gewerbepark Urbacher Wald in Dernbach. Foto: Firma Krups

Dernbach. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die industrielle Fertigungsprozesse in beispielsweise der Montage- oder Testautomation signifikant verbessern. Der deutsche Hauptsitz des Unternehmens und gleichzeitiger Produktions- und Vertriebsstandort, befindet sich im Gewerbepark Urbacher Wald in Dernbach bei Neuwied (Krups Automation GmbH).

Darüber hinaus ist Krups in Hebron (USA) und Qingdao (China) vertreten. Zur Gruppe gehören auch die Unternehmen Logopart, Lohnfertiger für Blechbearbeitung, Zerspanungstechnik und Baugruppenmontage, und Loft Software, die das hauseigene ERP-System entwickelt und als integrierte ERP-Software für Unternehmen verschiedenster Branchen vertreibt – beide Unternehmen sind ebenfalls im Gewerbepark Urbacher Wald ansässig.

Erfolgreich auf drei Kontinenten
Die Krups Group ist auf drei Kontinenten strategisch bestens aufgestellt, so kann das weltweite Kundennetzwerk lokal vor Ort betreut und gleichzeitig weiter ausgebaut werden. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte mit der Gründung des Familienunternehmens Krups Fördersysteme GmbH im Jahre 1983 durch die beiden Brüder Peter und Matthias Krups in Neuwied. Mit dem Umzug in den Gewerbepark Urbacher Wald 1996 konnte man das Unternehmen nachhaltig für die Zukunft aufstellen und es erfolgten mehrere Erweiterungsbauten in den Folgejahren. Bereits 2001 wurde man dann auch auf dem US-amerikanischen Markt tätig. 2019 übergaben die beiden Gründer das operative Geschäft an die Krups Automation GmbH und damit an die nächste Generation.



Nach dem ein paar Jahre zuvor bereits ein eigenes Vertriebsbüro in China entstand, begann man ab 2020 in Qingdao, China mit der Produktionsstätte Logomat automation (Qingdao) Co. Ltd. auch den asiatischen Markt auszubauen – bis heute mit anhaltendem Erfolg.

Neubau eines hochmodernen Technologie- und Innovationszentrums
An seinem Hauptsitz im Gewerbepark Urbacher Wald in Dernbach im Westerwald expandiert das Unternehmen derzeit stark und erweitert seine Fläche um hochmoderne, energieeffiziente Produktionsgebäude. Der neuentstehende Komplex wird als Technologie- und Innovationszentrum für die interne Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung mit dem Schwerpunkt Elektronik und Elektrotechnik dienen. „Mit diesen neuen Möglichkeiten werden wir uns auf dem Weltmarkt noch stärker engagieren, denn die Kapazitäten sind für große, langjährige Projekte ausgelegt. Wir hoffen auf die Fertigstellung binnen eines Jahres“, so Geschäftsführer Philipp Krups.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Neuwieder Eissport-Club bei Landesmeisterschaft in Rheinland-Pfalz

Am 1. und 2. April fand nach dreijähriger Corona-Pause wieder die Landesmeisterschaft im Eiskunstlauf ...

Martin Diedenhofen: Marktplatz "Wällermarkt" stärkt regionale Wirtschaft

Dass auch ländliche Regionen von den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung profitieren, davon ließ ...

Bad Honnefer Ehrenamtsbörse per Maibaum: Vereine können sich ab sofort melden

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzen das Bündnis für Familie und die Stadt Bad Honnef ihre ...

Corona, Hochwasser, Krieg in der Ukraine: Krisen beschäftigen den Sport

Die regionalen, nationalen und internationalen Krisen und ihre Auswirkungen bis weit in den organisierten ...

Palmstockbasteln beim Selhofer "Palmsamstag"

Am Samstag (9. April) ab 15.30 Uhr bietet die "Kinderkirche" zusammen mit dem Pfarrausschuss im Pfarrheim ...

Ockenfels: Radmuttern an LKW vorsätzlich gelöst

In der Nacht zum Mittwoch (6. April) lösten unbekannte Täter die Radmuttern an einem Lkw, der in einer ...

Werbung