Werbung

Nachricht vom 07.04.2022    

Neue Produktionshalle erweitert die Kapazitäten Krups Automation Dernbach

Auch Unternehmen aus ländlichen Regionen können globale Innovations- und Technologieführer ihrer Branche sein. Das beweist das Unternehmen Krups Automation aus Dernbach, Mitglied der Krups Group, einer weltweit agierenden Firmengruppe und Spezialist für intelligente Fördersysteme.

Deutscher Hauptsitz des Unternehmens im Gewerbepark Urbacher Wald in Dernbach. Foto: Firma Krups

Dernbach. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die industrielle Fertigungsprozesse in beispielsweise der Montage- oder Testautomation signifikant verbessern. Der deutsche Hauptsitz des Unternehmens und gleichzeitiger Produktions- und Vertriebsstandort, befindet sich im Gewerbepark Urbacher Wald in Dernbach bei Neuwied (Krups Automation GmbH).

Darüber hinaus ist Krups in Hebron (USA) und Qingdao (China) vertreten. Zur Gruppe gehören auch die Unternehmen Logopart, Lohnfertiger für Blechbearbeitung, Zerspanungstechnik und Baugruppenmontage, und Loft Software, die das hauseigene ERP-System entwickelt und als integrierte ERP-Software für Unternehmen verschiedenster Branchen vertreibt – beide Unternehmen sind ebenfalls im Gewerbepark Urbacher Wald ansässig.

Erfolgreich auf drei Kontinenten
Die Krups Group ist auf drei Kontinenten strategisch bestens aufgestellt, so kann das weltweite Kundennetzwerk lokal vor Ort betreut und gleichzeitig weiter ausgebaut werden. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte mit der Gründung des Familienunternehmens Krups Fördersysteme GmbH im Jahre 1983 durch die beiden Brüder Peter und Matthias Krups in Neuwied. Mit dem Umzug in den Gewerbepark Urbacher Wald 1996 konnte man das Unternehmen nachhaltig für die Zukunft aufstellen und es erfolgten mehrere Erweiterungsbauten in den Folgejahren. Bereits 2001 wurde man dann auch auf dem US-amerikanischen Markt tätig. 2019 übergaben die beiden Gründer das operative Geschäft an die Krups Automation GmbH und damit an die nächste Generation.



Nach dem ein paar Jahre zuvor bereits ein eigenes Vertriebsbüro in China entstand, begann man ab 2020 in Qingdao, China mit der Produktionsstätte Logomat automation (Qingdao) Co. Ltd. auch den asiatischen Markt auszubauen – bis heute mit anhaltendem Erfolg.

Neubau eines hochmodernen Technologie- und Innovationszentrums
An seinem Hauptsitz im Gewerbepark Urbacher Wald in Dernbach im Westerwald expandiert das Unternehmen derzeit stark und erweitert seine Fläche um hochmoderne, energieeffiziente Produktionsgebäude. Der neuentstehende Komplex wird als Technologie- und Innovationszentrum für die interne Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung mit dem Schwerpunkt Elektronik und Elektrotechnik dienen. „Mit diesen neuen Möglichkeiten werden wir uns auf dem Weltmarkt noch stärker engagieren, denn die Kapazitäten sind für große, langjährige Projekte ausgelegt. Wir hoffen auf die Fertigstellung binnen eines Jahres“, so Geschäftsführer Philipp Krups.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus

Flammersfeld. Am 14. Oktober startet wieder der beliebte Regionalmarkt rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld. Der Markt ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Einkaufen und Aufladen: Neue E-Schnellladesäulen in Neuwied

Neuwied. Mit insgesamt vier Ladepunkten und der Bereitstellung von vier speziellen Parkplätzen für E-Fahrzeuge bietet Greenman ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten ...

Weitere Artikel


Neuwieder Eissport-Club bei Landesmeisterschaft in Rheinland-Pfalz

Neuwied. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine trainiert derzeit der sechsjährige Paviel bei dem Neuwieder Eissport-Club. Obwohl ...

Martin Diedenhofen: Marktplatz "Wällermarkt" stärkt regionale Wirtschaft

Neuwied/Altenkirchen. Das Projekt "wällermarkt soll noch im April an den Start gehen. Dabei handelt es sich um eine gemeinschaftlich ...

Bad Honnefer Ehrenamtsbörse per Maibaum: Vereine können sich ab sofort melden

Bad Honnef. Wie im Vorjahr werden die Gesuche von der Stadt und dem Bündnis für Familie im Rahmen des gemeinsamen Projektes ...

Wegen Karfreitag: Neuwieder Wochenmarkt bereits am Donnerstag

Neuwied. Freitag ist Wochenmarkttag in der Neuwieder City -¬ allerdings nicht an Karfreitag, 15. April. Wegen des Feiertags ...

Corona, Hochwasser, Krieg in der Ukraine: Krisen beschäftigen den Sport

Region. „Der Krieg in der Ukraine löst eine Welle von Hilfsmaßnahmen aus, auch im organisierten Sport“, so Monika Sauer, ...

Palmstockbasteln beim Selhofer "Palmsamstag"

Bad Honnef-Selhof. Dazu sind Familien mit Kindern eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre bei Getränken und einem Stück Kuchen ...

Werbung