Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Westerwaldsteig zur Wahl des "Schönsten Wanderwegs 2022" nominiert

Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands "Schönster Wanderweg 2022" zu werden. Insgesamt 25 Wege haben es ins Finale geschafft und stellen sich jetzt dem Votum eines bundesweiten Wanderpublikums.

Landrat Achim Schwickert (Kreis Westerwald), Landrat Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Maja Büttner (Westerwald Touristik-Service) voten für den Westerwaldsteig. (Foto: Westerwald Touristik-Service)

Region. Eingeteilt wird das Teilnehmerfeld in zehn Mehrtagestouren sowie 15 Tagestouren, die jeweils in diesen zwei Kategorien gegeneinander antreten, um möglichst viele Wählerstimmen für sich zu gewinnen. Zum ersten Mal steht auch der Fernwanderweg "Westerwaldsteig" zur Wahl.

Abgestimmt wird hauptsächlich auf www.wandermagazin.de/wahlstudio oder mit klassischen Wahlkarten, die beim Westerwald Touristik-Service und an verschiedenen Stellen entlang des Steiges ausliegen. Gemeinsam mit Globetrotter verlost das Wandermagazin unter allen Teilnehmern wertvolle Preise. Am 30. Juni endet das Voting, danach werden die Stimmen ausgezählt, ehe das Wandermagazin im August 2022 den Sieger verkündet und feierlich ehrt.



Auch die Landräte der Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied freuen sich über die Nominierung und geben dem Westerwaldsteig ihre Stimme. "Alle Westerwälder können mit ihrer Stimme helfen, den Westerwaldsteig und unsere schöne Wanderregion dem Sieg ein Stückchen näher zu bringen", bittet Maja Büttner vom Westerwald Touristik-Service um Unterstützung. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Beeindruckende Flora und Fauna: Auf Entdeckungstour im Engerser Feld

Mit dem Engerser Feld liegt in Neuwied ein Naturschutzgebiet, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele ...

Asbach: Trainer trainieren Trainer - Fußball für die ganze Verbandsgemeinde

18 Grad und strahlender Sonnenschein, 52 aufgeregte Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren sowie 13 motivierte ...

Corona im Kreis Neuwied: 235. Todesfall

Am Donnerstag, 7. April, hat die Kreisverwaltung Neuwied den 235. Todesfall in Zusammenhang mit Corona ...

Junge Kartpilotin aus Straßenhaus bei Frühlingscup in Kerpen-Manheim

Am 19. und 20. März ging es für die junge Kartpilotin Carlotta Santonastaso (CS Racing) zum Frühlingscup ...

Doppeltes Pech in Rheinbrohl: Zwei Pkw beschädigt

Doppeltes Pech hatte ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus Neuwied am Mittwochmittag in der Hauptstraße in Rheinbrohl: ...

Bundestag lehnt Impfpflicht ab

Bis zum Schluss war es spannend. Als die Bundestagsabgeordneten am Donnerstagmittag (7. April) über eine ...

Werbung