Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Sanitätshaus Aktuell AG: Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Chancen

Mit einem abwechslungsreichen Programm hat die Sanitätshaus Aktuell AG am 30. März die Geschäftsführer ihrer Mitgliedsbetriebe versammelt. Der Vorstandsvorsitzende Ben Bake gab einen Einblick in die veränderten Marktbedingungen, in denen die Gruppe fortwährend agiert.

Symbolbild: pixabay

Vettelschoß. "Zusammen mit unseren Partnerbetrieben stehen wir als Sanitätshaus Aktuell vor der Herausforderung, sich gegen die zunehmenden Unternehmenszusammenschlüsse in der Gesundheitsbranche zu behaupten. Unsere große Stärke ist und bleibt, dass wir medizinische Hilfsmittelprodukte direkt aus einer Hand und unter einer sichtbaren Marke über ein großes und flächiges Mitgliedernetzwerk vertreiben. Dieser ganzheitliche Ansatz und ein enger Schulterschluss mit den Krankenhäusern ist essenziell für eine qualitativ hochwertige und vollumfängliche Patientennachsorge".

Als ebenso entscheidend adressierte Bake die weiterhin nutzbringende Digitalisierung um so Bürokratie abzubauen. "Wir müssen aufhören, Berge von Papier an Krankenkassen zu schicken. Ein Switch auf digitale Formulare ist unerlässlich, um die Prozesse für unsere Patienten und uns effizient und nachhaltig zu vereinfachen".

Zusammen die Kräfte der Gruppe bündeln
Der Vortrag von Ulf Doster, Vorstand für Digitalisierung, Transformation und Finanzen, stellte angelehnt an das diesjährige Jahresmotto "Zusammen Herausforderungen meistern" die gebündelte Kraft der Gruppe in Bezug auf Einkauf, Datenmanagement und Digitalisierung in den Fokus. "Seit 40 Jahren sorgt die Sanitätshaus Aktuell AG für gute Einkaufskonditionen für ihre Mitglieder. Besonders in diesen von knapper Warenverfügbarkeit geprägten Zeiten, stetigen Preissteigerungen und festgeschriebenen Vertragspreisen ist eine nachhaltige und zentral gesteuerte Einkaufspolitik unser Schlüssel zum Erfolg. So sichern wir zum einen langfristig Produktmengen und Preise für unsere Mitglieder, zum anderen können wir schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren".

Die Sanitätshaus Aktuell AG setzt sich dabei zum Ziel, vom klassischen Einkaufsdienstleister zur Schnittstelle digitaler Themen zu werden. Insbesondere die gezielte Auswertung und Nutzung von Daten, eine kontinuierliche Prozessoptimierung sowie ein vollständig digitalisiertes Vertragsmanagement stehen dabei im Mittelpunkt.



Ausbildung, Studium, Quereinstieg - dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Das Thema Fachkräftemangel in Deutschland und der Einfluss auf die Sanitätsbranche durfte bei der Tagung nicht fehlen. Die Sanitätshaus Aktuell AG hat bereits frühzeitig Lösungen entwickelt, um Nachwuchs gezielt auszubilden und zu fördern. Ein vielfältiges Angebot unterstützt die Mitglieder, qualifizierte Fachkräfte direkt in den eigenen Reihen zu qualifizieren. Zusätzlich wird akademischer Nachwuchs durch Kooperationen mit mehreren Hochschulen gewonnen und durch die interne Akademie "smileCampus" stetig weiterentwickelt.

Externe Impulse auf der Cheftagung
Den Blick über den Tellerrand erhielten die Teilnehmer durch zusätzlich eingeladene Experten. Dr. Marc-Pierre Möll, BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied, gab Einblicke in die Lobbyarbeit des Vereins, insbesondere im Umfeld der neuen Regierung. Als aktuelles Beispiel führte er die Rolle des BVMed bei der Aufrechterhaltung von Lieferketten, Preisstabilität und Versorgungssicherheit in der Corona- und Ukraine-Krise an. Daneben gab es weitere Vorträge durch Gastredner wie Dr. Björn Schuppar über die globale Kosteninflation und deren Auswirkungen sowie Prof. Dr. Peter Nieschmidt über Führung und Arbeit im Wandel. Der Experte Armin Leinen berichtete, wie die eigenen Kunden zu Werbebotschaftern werden und wie man als attraktiver Arbeitgeber neue Fachkräfte für das Handwerk begeistert und gewinnt.

Über Sanitätshaus Aktuell AG
Die 1982 gegründete Sanitätshaus Aktuell AG ist ein marktführendes, sowohl national als auch international tätiges Dienstleistungsunternehmen der Gesundheitsbranche. Zu ihr gehören mehr als 480 Franchisepartner mit über 8.000 Fachkräften an über 700 Standorten. Anfang 2020 erfolgte die hundertprozentige Übernahme des Reha-Service-Rings mit weiteren rund 330 Reha- und Sanitätsfachbetrieben an über 1.200 Standorten. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

Weitere Artikel


Alles klar, Herr Kommissar? - Ist "Morgens um sieben" die Welt noch in Ordnung?

Hamm/Sieg. Die Frage, ob “Morgens um sieben“ die Welt noch in Ordnung ist, beantworte ich mit “vielleicht“ und erinnere mich ...

Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Schreiben von Anwaltskanzlei

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit massenweise Anfragen zu einem Forderungsschreiben der Kanzlei ...

Gesangverein Oberbieber probt wieder

Oberbieber. Der Ort ist 1000 Jahre alt geworden und der Verein zählt dieses Jahr stolze 180 Jahre. Zu diesen Anlässen ist ...

Im Zoo Neuwied sind "Fledermäuse Willkommen"

Neuwied. Dazu zählen auch einige Fledermaus-Arten, die sich den Zoo als Quartier auserkoren haben. Dies konnte bei einer ...

FDP Rengsdorf-Waldbreitbach: Löbeth einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt

Waldbreitbach. Das neugeschaffene Amt des Geschäftsführers übernimmt Toni Heibel. Als Beisitzer werden Prof. Dr. Jochen Koop, ...

Neuwied: Grüner Kreisverband organisiert Hilfstransporte für Ukraine-Opfer

Kreis Neuwied. „Wir hier im Kreis Neuwied können diesen Krieg leider nicht beenden, aber wir können versuchen, denjenigen ...

Werbung