Werbung

Nachricht vom 07.04.2022    

FDP Rengsdorf-Waldbreitbach: Löbeth einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt

Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat im Rahmen seines ordentlichen Parteitags im Waldbreitbacher Kolpinghaus einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der Vorsitzende Tim-Jonas Löbeth mit 100 Prozent in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Gunter Jung und Ingrid Runkel.

Einstimmig wiedergewählt: Tim-Jonas Löbeth (links) bleibt weiterhin als Vorsitzender des FDP-Amtsverbands Rengsdorf-Waldbreitbach aktiv. (Foto: privat)

Waldbreitbach. Das neugeschaffene Amt des Geschäftsführers übernimmt Toni Heibel. Als Beisitzer werden Prof. Dr. Jochen Koop, Frank Reinhard, Frederik Lippemeier, Inett Pees und Philipp Hartzmann den neuen Vorstand komplettieren.

In seinem Bericht blickte Tim-Jonas Löbeth unter anderem auf die Parteiarbeit der letzten zwei Jahre zurück: "Wir haben durch Ideenreichtum, Hartnäckigkeit und Engagement viel für die Menschen in unserer Region bewegen können. So haben wir etwa nach einer monatelangen Initiative erreicht, dass alle Unterrichtsräume der hiesigen Grundschulen mit modernen Luftreinigern ausgestattet werden und die Verbandsgemeinde damit zu einem Vorreiter beim Pandemieschutz in Bildungseinrichtungen wird".

Worten Folgen Taten: Region soll voran gebracht werden
Ein weiteres Beispiel sei die Reaktivierung des Trimmpfades am Zwergenweg zwischen Rengsdorf, Bonefeld und Hardert, die gemeinsam mit dem CDU-Ortsverband Rengsdorf durchgesetzt werden konnte. Schon in Kürze werden Outdoor-Fitnessgeräte dem Weg zu neuem Glanz verhelfen. Den drei beteiligten Ortsgemeinden hat die FDP auch jeweils ein hochwertiges Waldsofa im Wert von je 750 Euro gespendet, das die Naturlandschaften merkbar aufwertet. "Wir reden nicht nur davon, wie wir unsere Region voranbringen können, sondern wir lassen unseren Worten konkrete Taten folgen", machte Löbeth die Leitlinie der Liberalen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach deutlich.

"Genau mit dieser zupackenden, bürgernahen Mentalität wollen wir uns weiterer Themen annehmen, die die Menschen vor Ort umtreiben". Ein Schwerpunkt bilde dabei die ärztliche Versorgung. Erst vor wenigen Monaten schloss die Hausarztpraxis in Melsbach. Durch die kürzlich erfolgte Schließung der Hausarztpraxis in Straßenhaus hat sich die Situation zusätzlich verschärft. "Wir waren es, die sich gemeinsam mit den Freien Wählern bereits vor Monaten mit den Hausärzten an einen Tisch gesetzt, anschließend auf die Probleme und ihre Dringlichkeit aufmerksam gemacht und konkrete Hilfsmaßnahmen zur langfristigen Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung an die Verwaltungsspitze herangetragen haben. Bei der Verwaltung ist seitdem zu wenig passiert, hier fordern wir mehr Tempo", machte Löbeth die Erwartungshaltung der Freien Demokraten unter den Augen des FDP-Kreisvorsitzenden Alexander Buda und des rheinland-pfälzischen Justizministers und Landtagsabgeordneten Herbert Mertin klar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Glücklich zeigte sich Löbeth über seine einstimmige Wiederwahl: "Ich freue mich über das klare Ergebnis und die Rückendeckung, die mir die Mitglieder damit für unseren weiteren Weg gegeben haben". Auch parteiintern hat der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach beachtliche Erfolge vorzuweisen. So konnte in den letzten zwei Jahren die Zahl der Mitglieder um 25 Prozent gesteigert werden, was einem Rekordwachstum entspreche. Dass die Neumitglieder bei den Freien Demokraten gleich die Chance erhalten, Politik aktiv mitzugestalten, wurde in den anschließenden Wahlen der übrigen Vorstandsposten deutlich. "Besonders freut mich", erklärte Tim-Jonas Löbeth, "dass wir mit Toni Heibel, Inett Pees und Philipp Hartzmann drei junge Neumitglieder in den Vorstand gewählt haben und damit unseren vor zwei Jahren eingeschlagenen Weg des Generationswechsels konsequent fortsetzen." (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Erwin Rüddel: "Unsere Gastronomie verdient Unterstützung"

Berlin/Region. Der Parlamentarier weist darauf hin, dass sich die Unionsfraktion seit langem für eine Entfristung der Regelung ...

"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Bad Hönningen. Im Rahmen des europaweiten „RhineCleanUp“ Days räumen freiwillige seit 2018 die Ufer der Flüsse auf – zunächst ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. „Wir wollen am Tag der Deutschen Einheit nicht nur zurückschauen und den Tag als Gedenktag begehen. Wir sollten ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Neuwied. Lars Ebert wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden der FWG gewählt. Ebert, der bereits seit einigen Jahren ...

Weitere Artikel


Im Zoo Neuwied sind "Fledermäuse Willkommen"

Neuwied. Dazu zählen auch einige Fledermaus-Arten, die sich den Zoo als Quartier auserkoren haben. Dies konnte bei einer ...

Sanitätshaus Aktuell AG: Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Chancen

Vettelschoß. "Zusammen mit unseren Partnerbetrieben stehen wir als Sanitätshaus Aktuell vor der Herausforderung, sich gegen ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Ist "Morgens um sieben" die Welt noch in Ordnung?

Hamm/Sieg. Die Frage, ob “Morgens um sieben“ die Welt noch in Ordnung ist, beantworte ich mit “vielleicht“ und erinnere mich ...

Neuwied: Grüner Kreisverband organisiert Hilfstransporte für Ukraine-Opfer

Kreis Neuwied. „Wir hier im Kreis Neuwied können diesen Krieg leider nicht beenden, aber wir können versuchen, denjenigen ...

Bombendrohung gegen die Stadthalle Simmern

Simmern. Am Mittwoch, 6. April, erreichte eine Pizzeria in Simmern ein anonymer Anruf mit dem Inhalt, in der Stadthalle werde ...

Wake-up-Festival sucht Verstärkung

Puderbach. Die Veranstaltungs-Crew möchte sich verstärken und mit jungen Ideen bereichern. Du bist 16 Jahre oder älter, du ...

Werbung