Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2022    

Umfangreicher Drogenhandel im Raum Mayen-Koblenz aufgeflogen

Am Donnerstag, 31. März, gegen 11 Uhr wurden von der Kriminaldirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit Spezialkräften insgesamt drei Personen bei der Übergabe von Betäubungsmitteln in Kettig festgenommen.

Symbolfoto Kuriere

Mayen-Koblenz. Bei Durchsuchungsmaßnahmen in Andernach und Neuwied konnten umfangreiche Betäubungsmittel sichergestellt werden. Darunter befanden sich 2 Kilogramm Kokain, knapp 21,5 Kilogramm Marihuana, 2 Kilogramm THC-haltige Gummibärchen und 800 Gramm Kräutermischungen.

Weiterhin wurden Bargeld in mittlerer sechsstelliger Höhe, Fahrzeuge der Beschuldigten, diverse Luxusuhren und zwei scharfe Schusswaffen sichergestellt.

Den Festnahmen gingen umfangreiche verdeckte Ermittlungen unter Federführung des K 3 der Kriminalinspektion Koblenz voraus. Gegen den 26-jährigen Hauptbeschuldigten war bereits seit August 2021 ermittelt worden. Gegen ihn ergab sich daraus der Verdacht des Drogenhandels und des Einfuhrschmuggels nach Deutschland.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Laufe der Ermittlungen konnten mehrere Drogenverstecke der Tätergruppe identifiziert werden. Auch die Lieferanten der Drogen, eine 31-Jährige sowie ein 40-Jähriger aus NRW, konnten ermittelt und bei der Übergabe festgenommen werden. Ein weiterer Beschuldigter konnte an seiner Arbeitsstätte angetroffen und dort festgenommen werden.

Gegen den Hauptbeschuldigten lag bereits ein Haftbefehl vor, der vor Ort vollstreckt wurde. Alle Beschuldigten wurden dem Haftrichter vorgeführt und gingen in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen in der Sache dauern an.

(Pressemeldung Polizeipräsidium Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Projekt "#mobilwandel2035" wird abgeschlossen: Bad Honnef unter Siegern

Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft aussehen? Welche Herausforderungen und ...

Windhagener Tischtennis-Damen bekommen Verstärkung

Das Team des SV Windhagen um Mannschaftsführerin Alexandra Engels bekommt mit Katharina Schlangen eine ...

EAM-Stiftung: Bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den ...

Geführte Stadtrundgänge durch Bad Honnef

In den bevorstehenden Osterferien starten wieder die geführten Stadtrundgänge durch Bad Honnef. Los geht ...

Sankt Katharinen: Egerländer spielen Jahrhunderthits der Blasmusik

Der Ortsgemeinde Sankt Katharinen und der Dorfgemeinschaft Rott ist es wieder gelungen, das Ausbildungsmusikkorps ...

1440 Flüchtlinge aus der Ukraine im Kreis Neuwied

1440 namentlich bekannte Flüchtlinge aus der Ukraine sind mittlerweile im Kreis Neuwied angekommen. Das ...

Werbung