Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Für eine gesunde und fitte Jugendfeuerwehr

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz präsentierte die Unfallkasse Rheinland-Pfalz nun die Bewegungskisten zum Projekt "Gesunde und fitte Jugendfeuerwehr", die in einer Multiplikatorenschulung erstmals vorgestellt wurden.

Das Konzept mit seinen drei Bausteinen wurde ausführlich vorgestellt, um die Jugendfeuerwehren des Landes gesund und fit zu machen. (Fotos: Kuriere / Unfallkasse RLP)

Region. Im alltäglichen Leben von Jugendlichen spielt die körperliche Aktivität eine immer geringere Rolle. Um langfristig fitte und leistungsfähige Feuerwehrangehörige auszubilden, müssen die Jugendlichen frühzeitig für Bewegung motiviert und begeistert werden. Denn: Die in der Jugend erlernten Verhaltensmuster bleiben im Erwachsenenalter oft bestehen! Die Bewegungskisten samt Manuskript der Unfallkasse Rheinland-Pfalz schaffen hier Abhilfe. Sie sollen in den nächsten drei Jahren an knapp 1.200 Jugendfeuerwehren im Land verteilt werden.

Eine Bewegungskiste enthält neben klassischen Elementen zur Bewegungsförderung wie einer Frisbeescheibe, einem Ball, Springseilen sowie Luftballons auch eher unkonventionelle Inhalte. Wie wird man mit Bierdeckeln, einem Zollstock, Block und Reissäckchen fit? Vertreter der Jugendfeuerwehren erhielten Informationen, Tipps und Tricks, wie mit dem Inhalt der Kiste mehr Bewegung in die Jugendfeuerwehr gebracht werden kann.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Neben der Bewegungskiste standen zwei weitere Bausteine auf der Agenda der gut besuchten Multiplikatorenschulung „Gesunde und fitte Jugendfeuerwehr“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Die wichtigen Themenblöcke „Heben und Tragen in der Jugendfeuerwehr“ und „Umgang mit Ausrüstung und Gerät“. Gut ausgerüstet mit Filmen, Arbeitsblättern und Vorschlägen zur Gestaltung einer Gruppenstunde verließen die Multiplikatoren die Veranstaltung.

Viele weitere Informationen – auch zum Erhalt der Kiste – gibt es online mit dem Webcode f1942. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


1440 Flüchtlinge aus der Ukraine im Kreis Neuwied

1440 namentlich bekannte Flüchtlinge aus der Ukraine sind mittlerweile im Kreis Neuwied angekommen. Das ...

Sankt Katharinen: Egerländer spielen Jahrhunderthits der Blasmusik

Der Ortsgemeinde Sankt Katharinen und der Dorfgemeinschaft Rott ist es wieder gelungen, das Ausbildungsmusikkorps ...

Geführte Stadtrundgänge durch Bad Honnef

In den bevorstehenden Osterferien starten wieder die geführten Stadtrundgänge durch Bad Honnef. Los geht ...

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Aufgrund der Fahrbahnschäden am Bahnübergang an der Bundesstraße B413, Neuwieder Straße, sind notwendige ...

Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig ...

Großzügige Spende für Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Die Zuschüsse der Stadt Linz für die Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz (FBS) ...

Werbung