Werbung

Nachricht vom 05.04.2022    

VHS-Kurs in Isenburg: Trend Gemeinschaftsgärten

Gemeinschaftsgärten sowie essbare Städte und Gemeinden sind im Kommen. Damit die gute Idee nicht am Know-how oder dem lieben Geld scheitert, bietet die kvhs Neuwied - Außenstelle Dierdorf ab Donnerstag, 21. April, einen Kurs mit drei Terminen.

Isenburg. Jeweils donnerstags ab 17.30 Uhr geht es in den Solidarischen Naschgarten Isenburg. Im Fokus steht das Denken in Kreisläufen und das giftfreie Gärtnern. Die Teilnehmenden erfahren, wie man gute Erträge auch auf kleinen Flächen erzielen kann, wie man mit Humuswirtschaft auch einen Beitrag zum Klimaschutz leistet und es gibt viele Infos rund um Anlage, Bewirtschaftung und Finanzierung einheimischer Blühwiesen. Info und Anmeldung: Online oder telefonisch unter 02689 29114. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Jahresbesprechung vom Lauftreff Puderbach: Peter Conrads Sportler des Jahres

Karl-Werner Kunz (Lauftreff Puderbach) konnte endlich noch einmal zahlreiche Mitglieder zur Jahresbesprechung ...

Spenden für den Puderbacher Klimawald werden verdoppelt

Am Donnerstag, 14. April, lohnt es sich doppelt, für den Puderbacher Klimawald zu spenden: Die Sparkasse ...

Großzügige Spende für Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Die Zuschüsse der Stadt Linz für die Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz (FBS) ...

Nötigung und Beleidigungen an Bendorfer Tankstelle

JET Tankstelle (ots) - Am Montag (4. April) gegen 19.30 Uhr, kam es auf dem Gelände der JET Tankstelle ...

Achtung, Telefonbetrüger! Drei Fälle von Cyberkriminalität in der VG Unkel

Im Laufe des Montagmorgen (4. April) wurden der Polizeiinspektion in Linz drei Fälle von versuchtem Betrug ...

Bendorf: Lack an geparktem Auto zerkratzt

Das wird teuer: In Bendorf haben Unbekannte den Lack eines geparkten Autos zerkratzt, der Schaden wird ...

Werbung