Werbung

Nachricht vom 05.04.2022    

Wander-Bus im Rengsdorfer Land fährt jeden Sonn- und Feiertag

Der Wander-Bus im Wiedtal und Rengsdorfer Land fährt ab Ostern regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 1. November. Wanderer auf dem Klosterweg haben damit die Möglichkeit, ihren PKW in Waldbreitbach abzustellen, mit dem Wanderbus zum Startpunkt des Klosterweges in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle zu fahren und dort mit ihrer Wanderung zu beginnen.

Der Wander-Bus hält auch in Kurtscheid mit dem neuen Aussichtsturm. (Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal)

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Wer nicht den gesamten Weg gehen möchte, kann auch schon in Ehlscheid (Tipp: Barfußpfad) oder Kurtscheid (Tipp: Aussichtsturm) aussteigen und nur ein Teilstück wandern. Die Wanderer können sich somit ganz individuell ihre Zeit für den Weg einteilen.

Der Wanderbus startet bereits um 9.55 Uhr in Breitscheid. Er hält neben Waldbreitbach und Rengsdorf auch zusätzlich in Roßbach, Niederbreitbach, Kurtscheid, Ehlscheid, Bonefeld, Straßenhaus, am Westerwaldpark und in Hümmerich. So werden auch die dortigen Wanderwege, alle voran der Butterpfad, mit dem Wanderbus erreichbar. Der Fahrpreis beträgt 3 Euro pro Fahrgast. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwied: Selbstbehauptungskurs "Mädels unschlagbar – sicher durchs Leben"

Mädchen und Frauen kommen immer wieder in Situationen, in denen sie sich hilflos fühlen. Wie kann "frau" ...

Corona im Kreis Neuwied: Infektionszahlen weiter hoch

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat am Dienstag, 5. April, 501 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Dr. Bölefahr ist neuer Vorsitzender der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum

Dr. Hanns Bölefahr ist neuer Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum. Der 72-jährige ...

Achtung, Lärm: Schienen zwischen Bendorf und Engers werden erneuert

Die DB Netz AG führt im Zuge ihres bundesweiten Sanierungsprogramms Schienenerneuerungen im Streckenabschnitt ...

IKK Südwest: Bestnoten von Euro-Magazin im Kassentest

Die IKK Südwest hat ausgezeichnete Leistungen im Bereich der Vorsorge, der Zahnversorgung und der Zusatzleistungen. ...

EHC Neuwied verlängert mit jungem Angreifer: Janeck Sperling bleibt

Der Eishockeyverein EHC Neuwied "Die Bären" 2016 freut sich über die Verlängerung ihres Angreifers. Bereits ...

Werbung