Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

Wechsel an Spitze der Volleyball-Abteilung des Sportverein Rheinbreitbach

Die Volleyball-Abteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) hat eine neue Leitung. Die Mitglieder wählten einstimmig Sabrina Küpper als Nachfolgerin von Wilfried Wirz zur neuen Abteilungsleiterin. Zum Nachfolger von Kassierer Heinz Peter Fuchs wurde Stefan Stelljes gewählt.

Nach 20 Jahren an der Spitze übergab Wilfried Wirz die Leitung der zweitgrößten Abteilung des Sportverein Rheinbreitbach an Sabrina Küpper. (Foto: privat)

Rheinbreitbach. Vor der Neuwahl berichtete Wirz, dass aufgrund von Hallenschließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie der Trainingsbetrieb in den Jahren 2020 und 2021 über längere Zeiten eingestellt werden musste. Betroffen davon war auch der Spielbetrieb in den Ligen der Jugendlichen und Erwachsenen. Die Alten Herren seien wegen längerfristigen Ausfalls von Aktiven derzeit nur mit Unterstützung von Damen spielfähig.

Für die Teams der Jugendlichen und der Damen berichtet Damar „Daggi“ Schneider über einen ungebrochenen Zulauf trotz der Corona-bedingten Einschränkungen. Zum Teil sei der Spielbetrieb nach der Hinrunde abgebrochen worden, teilweise werde er mit Unterbrechungen fortgesetzt. „Das Training macht auf jeden Fall Spaß“, so Daggi Schneider. Sie fügte hinzu, dass sie nunmehr aus dem Bereich der Aktiven auch Verstärkung für die Betreuung der vielen Nachwuchs-Talente gewinnen konnte.

Besonders wegen ihrer großartigen Jugend-Arbeit ist die Volleyball-Abteilung mit nunmehr 94 Mitgliedern, davon 44 unter 18 Jahren, nach der Fußball-Abteilung die Zweitgrößte im SVR, betonte der scheidende Abteilungsleiter Wilfried Wirz.

Kassierer Heinz Peter Fuchs berichtete detailliert über Einnahmen und Ausgaben in den beiden abgelaufenen Jahren sowie über die Kassenbestände zu Beginn und zum Ende der Berichtsjahre. Die Kasse ist aufgrund der, wegen der steigenden Mitgliederzahl, angehobenen Zuwendungen des SVR und geringerer Ausgaben wegen des eingeschränkten Trainings- und Spielbetriebs gut gefüllt, so der scheidende Kassierer.



Wahlleiter Josel Schneider würdigte unter dem Beifall der Versammlung dem scheidenden Abteilungsleiter Wilfried Wirz für 20- und dem Kassierer Heinz Peter Fuchs für elf Jahre verantwortungsvolle und erfolgreiche Tätigkeit. Daggi Schneider überreichte beiden zum Dank Präsente.

Bei den Wahlen wurden nicht nur Sabrina Küpper und Stefan Stelljes einstimmig für die Führung der Volleyballabteilung bestimmt. Ebenso einmütig wurden Julia Kern und Marina Weinberg zu Kassenprüferinnen sowie Dieter Flother, Heinz Schmitz, Nico Freund, Daniela Weinberg, Dagmar Schneider und Luke Schneider zu Delegierten für die Jahreshauptversammlung des SVR gewählt. Sie haben Anfang Mai die Aufgabe gemeinsam mit den Delegierten der anderen Abteilungen den Vereinsvorstand neu zu wählen.

Wer bei den Rheinbreitbacher Volleyballern reinschnuppern und mitmachen möchte, erhält nähere Informationen bei Wilfried Wirz (Herren, Tel. 02224-5262) oder Dagmar Schneider (Jugend und Damen, Tel.02224-2918). (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


Informationen von „Wir Westerwälder“ beim Einkaufen mitnehmen

Neuwied. Seit Montag, 4. April steht neben dem Eingang und Ausgang des Rewe-Marktes Müller in der Langendorfer Straße 192 ...

Feuerwehr Großmaischeid feiert 90. Geburtstag

Großmaischeid. Der Tag startet um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Kirche Großmaischeid. Danach findet eine Kranzniederlegung ...

Erster Wäller Fahrradkongress im Oktober in Grenzau

Region. “Die höchsten Türme fangen beim Fundament an“, meinte schon Thomas Alva Edison. Daran wollen sich auch die Verantwortlichen ...

Bruchhausen und Rheinbreitbach: Bäume stürzen auf Fahrbahn

Bruchhausen / Rheinbreitbach. Einmal war auf der K 22 zwischen Bruchhausen und Orsberg ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt, ...

Zeugensuche: Einbruch in ein Einfamilienhaus in Heimbach-Weis

Neuwied-Heimbach-Weis. Bei dem Einbruch gelangten der oder die Täter durch das Erklettern des Balkons in das Anwesen. Zeugen ...

Carl-Orff-Förderschule: Bewegungsbad steht vor der Fertigstellung

Kreis Neuwied. Seit Baubeginn im Januar 2020 hat sich viel getan. Vor der ehemaligen Schwimmhalle wurde ein neuer Gebäudeteil ...

Werbung