Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

AWO Neuwied kümmert sich um Geflüchtete aus der Ukraine

Wann könnte ein moderner Sozialverband notwendiger sein als in einer existenziellen humanitären Krise? Der AWO Kreisverband Neuwied hat seit dem Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den immer mehr werdenden Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet eine menschenwürdige Unterkunft bieten zu können.

Die geflüchteten Kinder wurden schnell in Schulen in Neuwied aufgenommen. (Foto: privat)

Neuwied. Gleichzeitig wurde größter Wert gelegt auf eine möglichst große soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben hier in Deutschland. Dazu gehört selbstverständlich als erstes die Möglichkeit der sprachlichen Verständigung und die Betreuung der mitgereisten Kinder in den örtlichen Schulen.

Bereits Hilfe für 15 Familien
Wie der AWO Kreisverband Neuwied mitteilt, konnte bis zum heutigen Tag bereits 38 geflüchteten Ukrainern eine Unterkunft in Neuwied und der näheren Umgebung gegeben werden. Insgesamt handelt es sich dabei um Mitglieder aus 15 Familien und 18 mitgeflüchteten Kindern. Die Kinder besuchen bereits Schulen in Neuwied. Besonders gefreut haben sie sich über die Schultüten, die ihnen Teilnehmer der Individualmaßnahme "Mobilé" - ein Angebot der AWO Gemeindepsychiatrie - gebastelt hatten und die sie am ersten Schultag mitnehmen konnten. Die Freude der Kinder über die kleine Überraschung war riesengroß, berichtet die AWO.



Sprachkurse gestartet
Auch den erwachsenen ukrainischen Flüchtlingen wird geholfen, sich so schnell wie möglich in der neuen Umgebung zurecht zu finden. Noch bestehen teils erhebliche Sprachbarrieren, die alsbald abgebaut werden müssen. Alle von der AWO betreuten Ukrainer wurden bereits für Deutschkurse bei der Volkshochschule Neuwied angemeldet. Die Kurse werden bald beginnen.

Die AWO sagt: "Innerhalb kürzester Zeit war durch ehrenamtliche Helfer und viele Spenden diese Unterbringung und intensive Betreuung möglich." Wie die AWO weiter berichtet, zeigen die geretteten Familien ihre Dankbarkeit jeden Tag.

Der AWO Kreisverband Neuwied wird auch weiter alles in seinen Möglichkeiten stehende tun, um die Not der flüchtenden Menschen aus der Ukraine zu lindern und ein Ankommen in unserer Mitte zu ermöglichen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für Revision ab 18. August

Die Deichwelle in Neuwied schließt ab Montag, 18. August, das Hallenbad und die Sauna für mehrere Wochen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Halbseitige Sperrung der Raiffeisenbrücke Neuwied wegen Seilprüfung

Wegen einer turnusmäßigen Seilprüfung wird die Raiffeisenbrücke in Neuwied auf der B 256 vom 25. bis ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Weitere Artikel


Märsche, Polka, Musical und moderne Blasmusik vom Musikverein Heimbach-Weis

Der Countdown für die Musiker des Musikvereins Heimbach-Weis läuft, denn am Palmsonntag, 10. April, um ...

Erkundungstour von Neuwieder Deich: Geschichte, Funktion und vieles mehr

Seit vielen Jahrzehnten schützt der, unter Bürgermeister Robert Krups, initiierte und vollendete Deich ...

Neuer Vorstand beim SV Feldkirchen

Rolf-Dieter Reisdorf, Georg Krebs und Andreas Gerber beenden ihre langjährige Vorstandsarbeit beim Sportverein ...

Corona im Kreis Neuwied: 529 registrierte Neuinfektionen übers Wochenende

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat über das Wochenende bis Montag, 4. April, 529 neue Corona-Infektionen ...

Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2022 in Rüsselsheim: SG Anhausen erfolgreich

Am vergangenen Wochenende fand in Rüsselsheim die diesjährige Rheinland-Pfalz Meisterschaft in den Altersklassen ...

TC Steimel Damen bei Winterrunde des TVR erfolgreich

Nachdem bereits Jil Dreidoppel und Stefan Stein im Zweier-Mixed Team des TC Steimel den 1. Platz belegten, ...

Werbung