Werbung

Nachricht vom 03.04.2022    

Spendenübergabe an Förderverein der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

„Wir bekommen oft mit, wenn die Feuerwehr ausrückt, wir haben höchsten Respekt vor deren unermüdlichen Engagement“, sagt Lars Sturzbecher von „FairsCargo“ aus Oberhonnefeld-Gierend.

Foto: privat

Oberraden. Eine namhafte Geldspende wird die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus unterstützen. Mitglieder der aktiven Wehr und Vertreter des Fördervereines der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus e.V. nahmen diese entgegen. Der Förderverein unterstützt seit 1991 die aktive Wehr bei der Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Straßen- und Waldreinigung in Isenburg und Kleinmaischeid

Am Samstag, dem 9. April, findet die diesjährige Müllsammelaktion in Isenburg statt. Die Kleinmaischeider ...

Elgert pflanzt - Helfer gesucht

Der Ortsbeirat des Dierdorfer Stadtteils Elgert lädt alle Mitbürger zu einer Baumpflanzaktion in Zusammenarbeit ...

Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf: 125 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 31. März, erhielten 125 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ihre Reifezeugnisse. ...

World’s Best Craft Distillery: Vom Westerwald in die Welt

ANZEIGE | Mit drei Auszeichnungen, drei Goldmedaillen in drei aufeinanderfolgenden Jahren gewinnt die ...

Qualifizierungsangebot: "seniorTrainer" in RLP sucht Zuwachs

Das Seniorenbüro "Die Brücke" des Rhein-Lahn-Kreises, die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises und ...

Massenandrang bei der Legobörse in Puderbach

Die Parkplatzsuche gestaltete sich am Sonntagmittag, 3. April schwierig, denn die fünfte Legobörse, die ...

Werbung