Werbung

Nachricht vom 03.04.2022    

Eine Goldmedaille und zahlreiche weitere Siege: Neuwieder Athleten zeigen Talent

Für die LG Rhein-Wied stand das Wochenende ganz im Zeichen der Wurfdisziplinen. Während Markus Paquée bei der deutschen Winterwurf-Meisterschaft auftrumpfte, fand der Werfertag im Rhein-Wied-Stadion großen Anklang. Die Athleten der LG zeigten sich motiviert und konnten zahlreiche Siege einholen.

Markus Paquée gewann mit seinem zweitweitesten Speerwurf aller Zeiten den DM-Titel in der Altersklasse M45. (Foto: Vera Sunke)

Neuwied/Erfurt. Weil ihn seine im Januar erlittene Fußverletzung immer noch nicht uneingeschränkt trainieren lässt, war Markus Paquées Erwartungshaltung bei der Winterwurf-DM in Erfurt nicht besonders hoch. Umso mehr freute sich der M45-Senior, dass er fast an seine Bestleistung aus dem vergangenen Jahr herankam und die Speerwurf-Goldmedaille gewann.

Schon der erste Durchgang verlief verheißungsvoll und weckte mit 50,86 Metern Hoffnungen auf eine gute Platzierung. Nachdem Paquée in den nächsten Durchgängen die 50-Meter-Marke etwas aus dem Augen verloren hatte, schärfte er noch einmal die Sinne. „Und beim letzten Versuch passte dann scheinbar ein bisschen mehr zusammen. Schon beim Abwurf merkte ich, dass ich den Speer gut getroffen habe", berichtete der Rhein-Wieder.

54,03 Meter bedeuteten seinen zweitweitesten Wurf aller Zeiten und die Goldmedaille vor Jens Kresalek (51,25 Meter), den er mit der letzten Möglichkeit noch übertrumpfte.
Nach dem Sieg von Erfurt trat der frisch dekorierte Meister die Heimreise an, um tags darauf am Werfertag im Rhein-Wied-Stadion teilzunehmen. Mit diesem Wettkampfangebot traf die LG genau den Geschmack vieler Wurfspezialisten. 274 Meldungen von 111 Teilnehmern aus 21 Vereinen stellten die Veranstalter sehr zufrieden. Die heimische LG griff mit rund 130 Meldungen besonders eifrig zu Kugel, Speer und Diskus.



Im Rhein-Wied-Stadion traf sich die komplette Bandbreite der Leichtathletik, angefangen beim Nachwuchs der Altersklasse U14 über Olympia-Teilnehmer Kai Kazmirek bis hin zu den höheren Seniorenklassen. 21 erste Plätze ergatterten die Lokalmatadore, unter anderem drei durch Paquée, Kazmirek und Eva-Fabienne Stein, an einem Tag mit unzähligen persönlichen Bestleistungen. Über eine Saisonbestleistung freute sich US-Stipendiatin Maren Wilms. Bei den „Clyde Littlefield Texas Relays" lief sie die 400 Meter Hürden in 1:04,60 Minuten.

Die ersten Plätze der LG Rhein-Wied beim Werfertag in Neuwied:
Frauen, Speerwurf: Sarah Plümer 33,49 Meter.
Weibliche Jugend U20, Diskuswurf: Vivien Ließfeld 21,10 Meter.
M14, Kugelstoß: Samuel Lehnart 7,76 Meter.
W14, Kugelstoß: Amelie Schmitt 10,35 Meter; Diskuswurf: Schmitt 24,80; Speerwurf: Leonie Böckmann 29,22.
M13, Kugelstoß: Noah Seibel 9,61 Meter; Diskuswurf: Seibel 22,71; Speerwurf: Sebastian Henne 29,58.
W13, Kugelstoß: Eva-Fabienne Stein 8,86 Meter; Diskuswurf: Stein 22,02; Speerwurf: Stein 31,74.
W12, Speerwurf: Ida Stein 17,51 Meter.
M30, Kugelstoß: Kai Kazmirek 13,60 Meter; Diskuswurf: Kazmirek 43,65; Speerwurf: Kazmirek 54,51.
M45, Kugelstoß: Markus Paquée 10,44 Meter; Diskuswurf: Paquée 31,31; Speerwurf: Paquée 45,12.
W40, Kugelstoß: Katja Lemke 4,47 Meter; Speerwurf: Lemke 8,00. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

Weitere Artikel


JSG Kreuzberg sucht Verstärkung im Jugendbereich

Region. Die Vereine bieten die Möglichkeit des Einstiegs bei fußballhungrigen Mannschaften insbesondere im A, C, D und F ...

Gartenlaube in Bendorf abgebrannt

Bendorf. Die alarmierte Feuerwehr rückte mit rund 25 Kräften nach Bendorf aus. Der Brand konnte innerhalb von etwa 20 Minuten ...

Verkehrskontrolle in Buchholz deckt Vielzahl von Straftaten auf

Buchholz. Zunächst gab der Mann den Beamten gegenüber falsche Personalien an. Damit versuchte er zu verdecken, dass er keine ...

PI Straßenhaus: Schneefall und Winterglätte sorgen für Unfälle

Region. Insgesamt kam es zu sechs Verkehrsunfällen auf Grund schneeglatter Fahrbahn. Bei drei Unfällen wurden die Unfallbeteiligten ...

Auto mit Trampolin verwechselt? Sachbeschädigung durch "Draufspringen"

Roßbach/Wied. Der am Sportplatz abgestellte PKW wurde vermutlich in der Zeit zwischen 2 Uhr und 3.50 Uhr beschädigt, nachdem ...

Oberbieber startet in die 1000-Jahr-Feier

Neuwied-Oberbieber. So war der Gesangverein Oberbieber am Treffpunkt „Eisenloch am Mammutbaum“ dabei, wo man sich stärken ...

Werbung