Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2022    

Polizei Neuwied: Stalking, Trunkenheitsfahrt und 15 Unfälle

"Die Polizei Neuwied verbrachte ein unspektakuläres Wochenende", so heißt es in einer zusammenfassenden Pressemeldung aus der Polizeidirektion. Ganz ereignislos blieben die letzten Tage aber dennoch nicht: Die Beamten beschäftigten unter anderem ein Fall von Stalking, ein angetrunkener Motorradfahrer und

(Symbolbild)

Neuwied. Bedrohung und Beleidigungen ausgesprochen
In Niederbieber erschien ein 71-jähriger Mann am Freitag (1. April) zum wiederholten Male vor der Arbeitsstätte einer 59-jährigen Frau, die offensichtlich schon eine längere Zeit von dem Mann "gestalkt" wird. Vor dem Geschäft randalierte der ältere Mann und versuchte Kunden den Besuch in dem Laden auszureden. Als der Senior von Angestellten angesprochen wurde, beleidigte und bedrohte er diese aufs Äußerste, unter anderem drohte er, einen Angestellten "abzustechen". Gegen den Randalierer und Stalker werden jetzt diverse Strafverfahren eingeleitet.

Unter dem Motto "Dumm gelaufen"
In Feldkirchen war am Samstag (2. April) ein 24-Jähriger mit einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs - und fuhr prompt vor den Streifenwagen der Polizei. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem jungen Mann Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Den jungen Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeiten- und eine Strafanzeige.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfälle
Bisher ereigneten sich an diesem Wochenende 15 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Neuwied. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von rund 24.000 Euro. Hinweise bei einer Verkehrsunfallflucht erbittet sich die Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631-878-0. Dabei bog am Freitag (1. April) gegen 15.55 Uhr ein LKW von der Friedrichstraße in die Kirchstraße ab. Bei diesem Abbiegevorgang streifte das Fahrzeug ein Verkehrsschild, welches infolgedessen umknickte. Danach entfernte sich der Lkw unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Laut Zeugenangaben soll es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug vermutlich um einen roten oder schwarzen LKW mit drei Achsen handeln. Am Verkehrsschild wurden schwarze Lackanhaftungen festgestellt. Wer kann Hinweise zum Kennzeichen des flüchtigen LKWs geben?


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Trauercafé findet eine Woche später statt

Das Trauercafé des Neuwieder Hospizvereins in Dierdorf im katholischen Pfarrgemeindehaus findet im April ...

Bad Hönningen: Hochwertiges Werkzeug aus Baustellenfahrzeug geklaut

In der Nacht von Freitag (1. April) auf Samstag (2. April) wurde in Bad Hönningen durch Unbekannte die ...

Oberbieber startet in die 1000-Jahr-Feier

Es war die erste Veranstaltung im Rahmen der um ein Jahr wegen Corona verschobenen 1000-Jahr-Feier des ...

Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Das „Handbuch über Finanzen und Vorsorge“, dessen Cover eine Kalligrafie des Meisters Haji Noor Deen ...

Feuerwehr Oberdreis wird 150 Jahre alt

Am 12. Mai 1872 wurde die Feuerwehr Oberdreis erstmals in der Chronik von Oberdreis erwähnt, als sie ...

Junge Union und CDA im Kreis Neuwied trafen sich zum politischen Frühstück

Vertreter der Jungen Union und der CDA im Kreis Neuwied trafen sich zu einem politischen Frühstück und ...

Werbung