Werbung

Nachricht vom 02.04.2022    

Junge Union und CDA im Kreis Neuwied trafen sich zum politischen Frühstück

Vertreter der Jungen Union und der CDA im Kreis Neuwied trafen sich zu einem politischen Frühstück und Gedankenaustausch. Die geladenen Gäste zeigten eine rege Teilnahmebereitschaft. Unter anderem wurde über den Mindestlohn, die steigende Inflation oder die Integration von ukrainischen Flüchtlingen diskutiert.

Die Vertreter von Junger Union und CDA: V.l. Werner Hammes, Christoph Menzenbach, Roswitha Gottbehüt, Dion Nebel, Pierre Fischer, Jenny Ferdinand, Norbert Faltin, Monika Krautscheid-Bosse, Joachim Herudek. (Foto:

Waldbreitbach. "Das war ein toller Austausch mit unserer Jungen Union. Wir haben uns bei einem leckeren Frühstück über Themen wie die Sachgrundlose Befristung in Arbeitsverträgen, den Mindestlohn, die Rente, die steigende Inflation und Verteuerung der Lebenshaltungskosten sowie die Integration ukrainischer Flüchtlinge ausgetauscht. Es ist schön zu sehen, dass sich junge Menschen für Politik interessieren und engagieren", so die Kreisvorsitzende der CDA, Dr. h.c. Roswitha Gottbehüt.

"Uns ist der Austausch mit unserer Mutterpartei und den CDU-Vereinigungen sehr wichtig. Daher sind wir den Mitgliedern der CDA dankbar für diesen produktiven Austausch und dass sie unsere Ideen unterstützen. Denn wir wollen wieder Interesse für unsere Politik wecken und zu einer richtigen Mitmachpartei werden. Dieses Ziel wollen wir jetzt gemeinsam angehen. Nur so werden wir verlorenes Vertrauen zurückgewinnen und zukünftig wieder Wahlen gewinnen", so der JU-Kreisvorsitzende, Pierre Fischer.



Wer bei der politischen Jugendorganisation im Kreis Neuwied mitmachen möchte, kann sich gerne per E-Mail an pierre.fischer@t-online.de oder telefonisch unter 0174/ 9568252 bei dem JU-Kreisvorsitzenden Pierre Fischer melden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberdreis wird 150 Jahre alt

Am 12. Mai 1872 wurde die Feuerwehr Oberdreis erstmals in der Chronik von Oberdreis erwähnt, als sie ...

Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Das „Handbuch über Finanzen und Vorsorge“, dessen Cover eine Kalligrafie des Meisters Haji Noor Deen ...

Polizei Neuwied: Stalking, Trunkenheitsfahrt und 15 Unfälle

"Die Polizei Neuwied verbrachte ein unspektakuläres Wochenende", so heißt es in einer zusammenfassenden ...

Brückrachdorfer forsten ihr „Armes Heckelchen“ wieder auf

Der Sturm und der Borkenkäfer haben auch von dem Dierdorfer Wald „Armes Heckelchen“ nicht haltgemacht. ...

Bringen Corona-Lockerungen Folgen mit sich? Experten wagen Prognose

Über 240.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind bundesweit in den letzten Tagen registriert worden. ...

Stadt Neuwied startet Umfrage unter Kindern

"Wie kinder- und jugendfreundlich ist Neuwied?": So lautet das Motto einer Umfrage zu den Kinderrechten, ...

Werbung