Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2022    

Stadt Neuwied startet Umfrage unter Kindern

"Wie kinder- und jugendfreundlich ist Neuwied?": So lautet das Motto einer Umfrage zu den Kinderrechten, die das Jugendamt der Stadt Neuwied nun unter den Zehn- bis Zwölfjährigen der Deichstadt gestartet hat – mit dem Ziel, die Situation junger Menschen in Neuwied zu verbessern.

Zehn- bis Zwölfjährige sind um ihre Meinung gefragt. (Symbolfoto)

Neuwied. Dabei kann die Verwaltung auf die Unterstützung aller weiterführenden Schulen setzen. Sie helfen dem städtischen Kinder- und Jugendbüro dabei, die Kinder über die Aktion zu informieren und teilen die entsprechenden Flyer an die Klassen 5 und 6 aus.

Die Umfrage ist Teil der groß angelegten Analyse, die die Stadt Neuwied vornimmt, um „Kinderfreundliche Kommune" zu werden. „Momentan füllen wir intern einen Verwaltungsfragebogen aus, in dem wir viele wichtige Daten zur Lebensrealität unserer Kinder erheben und die Maßnahmen der Stadt auflisten“, erläutert Bürgermeister Peter Jung. „Zur Analyse gehört aber auch, die Meinung der Kinder zu erfragen. Sie sollen uns ihre Situation schildern, sagen, was gut läuft und uns darüber aufklären, in welchen Bereichen wir uns verbessern müssen, damit die Kinderrechte ihre volle Wirkung entfalten können.“ Der Verein „Kinderfreundliche Kommunen" wird die Umfrage auswerten und im Anschluss der Stadt Empfehlungen geben, welche konkreten Schritte sie unternehmen kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nächster Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung als „Kinderfreundliche Kommune“ ist dann ein „World Café“, das die Verwaltung mit freien Trägern der Jugendhilfe, der Politik und Jugendlichen im Laufe des Jahres anberaumt. Dabei will sie mehr darüber erfahren, wie es um die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Neuwied steht. Auch über die Ergebnisse dieses „Worldcafés“ wird eine Expertise erstellt. „Letztlich dienen alle unsere Bemühungen dazu, einen Aktionsplan zur Stärkung von Kinderechten zu entwickeln, für dessen Umsetzung wir drei Jahre Zeit haben“, erklärt Bürgermeister Jung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Bringen Corona-Lockerungen Folgen mit sich? Experten wagen Prognose

Über 240.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind bundesweit in den letzten Tagen registriert worden. ...

Brückrachdorfer forsten ihr „Armes Heckelchen“ wieder auf

Der Sturm und der Borkenkäfer haben auch von dem Dierdorfer Wald „Armes Heckelchen“ nicht haltgemacht. ...

Junge Union und CDA im Kreis Neuwied trafen sich zum politischen Frühstück

Vertreter der Jungen Union und der CDA im Kreis Neuwied trafen sich zu einem politischen Frühstück und ...

Yakup Saglam - Rocky aus dem Westerwald

„Wir Westerwälder“, die Regionalinitiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt ...

Raubach: Zwei Einbrüche in der Brechhofer Straße

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (31.03./01.04.2022) kam es zu gleich zwei Einbrüchen in Geschäftsräume ...

Dierdorf: Unfallflüchtiges KFZ beschädigt Grundstücksmauer

Im Zeitraum vom Donnerstag (31. März), 23 Uhr, bis Freitag (1. April), 11.30 Uhr, kam es in der Straße ...

Werbung